Essen & Trinken Praxistipps

Gäste-Knigge: unliebsame Gäste

Sie bekommen mehr Einladungen, als Ihnen lieb ist? Dann machen Sie etwas falsch. Verhindern Sie, dass Sie weiterhin damit belästigt werden. Hier 5 Tipps zum Schmunzeln, wie Sie nie wieder eingeladen werden:

Gäste-Knigge: unliebsame Gäste

Fünf Gebote für den unliebsamen Gast

  1. Ignorieren Sie Zeitangaben. Je länger Sie Ihre Zusage hinauszögern, je später Sie kommen, desto länger ist die Vorfreude Ihrer Gastgeber! Bleiben Sie dafür ein paar Stunden länger.
  2. Halten Sie Ihre Gastgeber auf Trab. Sie wollen in Gastfreundlichkeit brillieren, machen Sie es ihnen möglich. Wie gern läuft der Hausherr für Sie noch einmal in den Keller!
  3. Es geht immer noch besser, zeigen Sie das Ihren Gastgebern. Sie selbst kennen den besseren Wein, Sie haben die besseren Rezepte. Ihre Gastgeber wollten das schon immer von Ihnen wissen.
  4. Weniger i(s)st mehr: Essen Sie wenig. Trinken Sie dafür lieber mehr. Machen Sie Ihren Gastgebern eine besondere Freude, indem Sie unangemeldet einen zusätzlichen Esser/Trinker mitbringen.
  5. Ersparen Sie Ihren Gastgebern positive Rückmeldungen. Sie könnten ihnen peinlich sein. Und schließlich: Wer sich andere ins Haus lädt, ist selbst schuld.

Bildnachweis: bnenin / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: