Fundraising: Planen Sie Ihre Aktionen mit dem 6-Phasen-Modell
Lesezeit: < 1 MinuteNotieren Sie die Antworten auf folgende Fragen: Welche Ziele haben wir? Wo liegen unsere Kernaufgaben? Warum machen wir überhaupt Fundraising?
Sammeln Sie alle Fakten über Ihren Verein, z. B.: Geschäftsberichte, Presseberichte, Interviews von Vereinsmitgliedern
Konkretisieren Sie Ihre Fundraising-Ziele und machen Sie einen Zeit- und einen Kostenplan.
4. Phase: Taktik entwickeln
Bei diesem Schritt wählen Sie die Fundraising-Instrumente aus, die Sie nutzen wollen. Sie planen
die Verwendung aller Medien und eventuelle Personalressourcen.
5. Phase: Umsetzung
Sie setzen die beschlossenen Maßnahmen um. Wichtig ist jetzt ein Produktions- und Ablaufplan.
6. Phase: Erfolgskontrolle
Zum Abschluss jeder Maßnahme führen Sie eine Erfolgskontrolle durch. In quantitativer Hinsicht prüfen Sie die Spendeneingänge, in qualitativer Hinsicht, z. B. die PR-Arbeit.
Tipp: Für die Planung empfiehlt sich eine kleine Arbeitsgruppe von max. 3 Personen, die den gesamten Planungsentwurf entwickelt und vorstellt. Wenigstens ein Ehrenamtlicher sollte dieser Arbeitsgruppe angehören.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: