Frühbucher-Rabatt oder Last-Minute-Trip – welche Reiseform lohnt sich wann?
Lesezeit: < 1 MinuteVeranstalter werben häufig mit Frühbucherrabatten, um die sehr günstigen Last-Minute-Angebote, die nötig sind, um Restplätze loszuwerden, in Grenzen zu halten. Zu diesem Zwecke wird gerne behauptet, dass Last-Minute-Angebote in dieser Saison begrenzt sind. Lassen Sie sich davon allerdings nicht irritieren, denn der Trend geht immer mehr zu Last-Minute-Reisen, die bewiesenermaßen günstiger sind, als Reisen mit Frühbucherrabatt.
Last Minute oder Frühbucher? Schwierige Entscheidung
Jeder Urlauber sollte sich für die Reiseform entscheiden, die für ihn am besten geeignet ist. Frühbucher haben den Vorteil noch eine große Auswahl zwischen vielen verschiedenen Zielen und Angeboten zu haben, ohne dass vieles schon ausgebucht ist.
Eine Studie zeigt, dass 15 Prozent aller Urlauber mit Frühbuchervorteil buchen. Last-Minute-Reisende haben natürlich einen Preisvorteil, besonders im Vergleich zu „Normal“-Buchern, müssen aber sowohl in Bezug auf das Reiseziel als auch die Reisezeit sehr flexibel sein.
27 Prozent aller deutschen Urlauber sind Spontan-Bucher und sparen im Schnitt 12 Prozent im Vergleich zu Frühbuchern. Die Stiftung Warentest hat 85 identische Pauschalreisen verglichen, sowohl als Frühbucher-Angebot, als auch als Last-Minute-Reise, mit einer Buchung 14 Tage vor Abflug. Die kurzfristigen Angebote lagen dabei bis zu 562€ unter den Frühbucher-Angeboten. Dennoch ist der Vorteil, bei früher Buchung noch die freie Auswahl zwischen den verschiedenen Traumzielen zu haben, nicht zu verachten.
Für wen eignet sich welche Form von Urlaubsbuchung?
Früh gebuchte Reisen eignen sich besonders für Familien, in denen die Kinder auf Schulferienzeiten angewiesen sind. In so einem Fall kann lange im Voraus bereits geplant werden und die Familie kann von Frühbucherrabatten und Kinderfestpreisen profitieren. Last-Minute-Reisen sind eher für Alleinreisende, spontane Pärchen oder Trips mit den Freunden geeignet.
Bildnachweis: phaisarnwong2517 / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: