Fructoseintoleranz: Fructosearme Ernährung heißt keineswegs, dass nun Eintönigkeit in Ihrer Küche herrscht. Essen Sie auch weiterhin Obst und Gemüse – in den für Sie verträglichen Mengen! Im Folgenden möchte ich Ihnen einige fructosearme Rezepte mit Spinat und Avocado vorstellen und Ihnen einen kleinen Anreiz für Kreativität und eigene Kochideen geben, damit Sie auch weiterhin mit Genuss kochen und essen.
Gorgonzola-Spinat-Gratin bei Fructoseintoleranz
Folgende Zutaten werden für 2 Personen benötigt:
- 250 g frischer Spinat (ersatzweise tiefgekühlt)
- 100 g Gorgonzola (zerdrückt)
- 80 ml Sahne
- 40 g Butter
- 2 Schalotten (gehackt)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- Prise Muskat
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Die Zubereitung ist ganz simpel. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Den Spinat zugeben, mit Muskat, Meersalz und Pfeffer abschmecken und zusammenfallen lassen. Sahne mit Butter und Gorgonzola kurz aufkoche und mit Pfeffer und Meersalz würzen.
Den Spinat in eine gefettete Form geben und die Sauce darauf verteilen. Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen und servieren.
Hinweis für Milchzuckerintolerante
Dieses Rezept mit Gorgonzola wird auch bei vorhandener Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) sehr gut vertragen.
Fructosearme Avocadocreme
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 reife Avocado
- etwas Schlagsahne
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Chilipulver
- 3 Esslöffel Traubenzucker
- 1/2 Bund Petersilie
- Saft einer halben Limette
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Die Zubereitung ist ebenfalls sehr einfach. Alle Zutaten werden im Mixer püriert. Fertig ist die Avocadocreme!
Diese fructosearme Avocadocreme passt hervorragend zum geräucherten Lachs oder Forelle. Dazu eine Scheibe Vollkornbrot reichen.
Mehr zum Thema Ernährung bei Fructoseintoleranz lesen Sie in meinen Artikeln:
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungsberater gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: chandlervid85 / stock.adobe.com