Es gibt inzwischen ein riesiges Angebot an Fotokalendern. Den klassischen Fotowandkalender gibt es in unterschiedlichen Formaten wie A4, A3 und 21 x 21 Zentimeter. Darüber hinaus gibt es Küchenkalender groß und klein, Kalender in CD-Box, Tischkalender hoch, quer, klein, groß, Terminplaner, Wandplaner, Tischplaner oder Jahresplaner, Jahreskalender, Monatsplaner Urlaubsplaner in den Formaten DIN A1 und DIN A2.
Fotokalender: kreative Geschenke
Fotokalender sind ganz individuell mit den eigenen Bildern und Texten gestaltbar. Dies funktioniert auch ohne eigene Grafiksoftware. Die Anbieter der Fotokalender bieten online Gestaltungseditoren an, mit denen die Gestaltung auch für Grafiklaien ein Kinderspiel ist. Alternativ bieten die meisten Anbieter eine kostenfreie Gestaltungssoftware.
Fotokalender – warum jetzt?
Auch ich habe in den Kalender geschaut, als ich diesen Artikel verfasst habe. Und: Ja, gerade jetzt ist es interessant, sich mit dem Thema Fotokalender zu befassen. Denn noch immer wagen sich recht wenig Menschen unterjährig an dieses Fotogeschenk. Dabei kann man inzwischen bei fast allen Anbietern den Anfangsmonat variabel festlegen. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Verschenken Sie doch einen individuellen Jahreskalender aus Anlass (und mit Beginn) von:
- Geburtstag
- Valentinstag
- Jahrestag/Hochzeitstag
- Beginn des neuen Schuljahres.
Aus dem speziellen Anlass lässt sich dann auch hervorragend ein Fotothema für den Fotokalender ableiten. Denn dieses Fotogeschenk wird um so persönlicher, je mehr Sie auch mit den Fotos (und Texten) auf den Beschenkten und den Anlass des Geschenks eingehen.
Übrigens: Das Deckblatt Ihres Fotokalenders können Sie bei vielen Anbietern inzwischen auch mit dem Namen des Beschenkten versehen – eine weitere Möglichkeit, Ihr Fotogeschenk zu individualisieren.
Hier bekommen Sie Fotokalender
- CeWe
- Photobox
- pixum
- fujicolor
- fotokasten
(Dies ist keine abschließende Aufzählung.)