„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen“, so ein Zitat von Matthias Claudius. Alle Fotobegeisterten werden das Zitat abändern in „Drum nähme ich die Digitalkamera und tät das Reisen wählen“. Was aber passiert mit den Fotos und dem, was man zu erzählen hat? Meist nicht viel! Gestalten Sie doch Ihren eigenen Reiseführer. Hier erfahren Sie, wie einfach das mit einem Fotobuch geht.
Konzept für Ihr Fotobuch als Reiseführer
Damit aus einem Fotobuch ein Reiseführer wird, sollten Sie bereits beim Fotografieren ein Konzept für Ihren Reiseführer im Kopf haben. Überlegen Sie sich, was das Thema Ihres Reiseführers sein soll. Hier einige Anregungen:
- Die Menschen des Landes: Hier stellen Sie das Land über die Einheimischen vor. Fotografieren Sie Menschen in ihrem Alltag.
- Die Natur: Hier können Sie aus dem Vollen des Genres Landscape Portrait schöpfen.
- Baukunst und Bauwerke: Hier wählen Sie die Architekturfotografie als Ansatzpunkt.
Wenn Sie aus dem Urlaub zurück gekehrt sind, geht es an das Sichten der Fotos, denn nicht alle Fotos landen in Ihrem Reiseführer. Sonst wird daraus ein Fotobuch mit Urlaubsbildern statt ein Reiseführer. Übrigens: Auch Bildbearbeitung ist erlaubt. Sie werden keinen professionellen Reiseführer finden, der ohne nachretuschierte Sonnenuntergänge und Co. auskommt.
Das Richtige für Ihren Reiseführer
Nun geht es um die Auswahl des passenden Fotobuchs für Ihren Reiseführer. Natürlich können Sie das Fotobuch ganz frei gestalten. Allerdings gibt es auch einige Anbieter, die Mustervorlagen für Reiseführer anbieten. Das erleichtert die Arbeit ungemein, insbesondere wenn Sie noch nicht so geübt sind in der Erstellung von Fotobüchern.
Übrigens: Aus einem Fotobuch wird erst ein Reiseführer, wenn auch entsprechende Texte zu den Bildern aufgenommen werden. Auch hier können Sie sich helfen, wenn Sie diese nicht (alle) selbst schreiben möchten: Professionell recherchierte Inhalte zur Ergänzung Ihrer ganz individuelles Reiseführers, ganzseitig stehen bei einigen Anbietern als Download zur Verfügung. Berechnet werden die Inhalte nur, wenn die Texte auch in dem Fotobuch, pardon Reiseführer, verwendet werden.
Lesen Sie in dem Artikel Reisefotografie – Welches Zubehör ist wichtig?, was Sie unbedingt in den Urlaub mitnehmen sollten, wenn Sie Fotos für Ihren persönlichen Reiseführer machen möchten.