Finanzplanung: Vorschriften 2005
Lesezeit: < 1 Minute-
die Verschiebung der schon beschlossenen Steuersenkung ab 2005 (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich),
-
eine Mehrwertsteuer-Erhöhung (wird derzeit von den meisten politischen Kräften abgelehnt, doch immer wieder diskutiert),
-
die Abschaffung bzw. Senkung von Subventionen (z.B. Eigenheimzulage, Pendlerpauschale).
Nun ist gerade gegen den Subventionsabbau nichts zu sagen. Warum aber wird nicht durchgegriffen und das ganze Steuersystem entschlackt? Den Mut dazu haben weder Regierung noch Opposition, und so wird es am Ende wieder nur weitere, komplizierte Vorschriften geben, die Ihre Finanzplanung behindern.
Trotzdem lassen Sie sich bei Ihrer Finanzplanung nicht entmutigen, sondern konzentrieren Sie sich auf Ihr eigenes Geschäft. Ihr Erfolg hängt zum weitaus größten Teil von Ihrer Durchsetzungskraft ab.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: