Erinnern Sie sich noch an den Fencheltee, den Ihnen Ihre Mutter aufgegossen hat? Bereits für Säuglinge ist Fenchel beruhigend und gut verträglich. Dass er aber auch bei Blasenentzündungen nützt, ist weniger bekannt. Erfahren Sie hier mehr über die besänftigende Wirkung des Fenchels und wie Sie ihn anwenden.
Die Fenchelpflanze
Fenchel wird bis zu zwei Meter hoch und hat eine sehr kräftige Wurzel. Die Blüte ist gelb und eine Dolde, somit gehört auch Fenchel zu den Doldengewächsen. Achtung bei Fenchel, der wild gewachsen ist. Hier droht Verwechslungsgefahr. Es gibt einige wilde Pflanzen, die sehr giftig sind.
So wirkt Fenchel
In erster Linie wird Fenchel zur Verdauungsförderung eingesetzt. Er hat aber auch weitere positive Auswirkungen auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele:
- gegen Blähungen
- hilft bei Verstopfung
- gegen Husten und Probleme der Atemwege
- fördert Schleimbildung
- wirkt auswurffördernd
- Stärkung der Augen
- Stärkung des Herzens
- Stärkung des Gehirns
- blutreinigend
- gegen schmerzenden Harnfluss
- gegen Blasenentzündungen
- gegen starke Menstruationsbeschwerden
- milchbildend bei stillenden Müttern
- gut geeignet für Säuglinge und Kleinkinder (z. B. bei den 3-Monats-Koliken)
- gut für Knochenaufbau (vor allem die Knolle)
- erfrischt den Atem
- verringert bitteren Geschmack
So kann man Fenchel verwenden
Tee: getrocknete oder frische Fenchelsamen so verwenden oder im Mörser zerdrücken, einen Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen
Augenspülung: Tee mit abgekochtem Wasser verdünnen und dann verwenden
Gewürz: Kartoffelgerichte und Gemüsegerichte werden besser verdaulich, passt super in Chutneys und Pickles, dämpft bitteren Geschmack, gibt dem Brot einen guten Geschmack
Fenchelknolle: als Gemüse in Gemüsegerichten, als Beilage oder eingelegt
Fenchelkraut: auch hieraus kann man Tee machen, getrocknet oder frisch aufgießen und genießen; passt auch gut in Fischgerichte und Suppen
Ayurvedische Wirkung des Fenchels
- Kapha verändert sich nicht.
- Vata wird reduziert und Pitta wird ebenfalls stark reduziert.
- Das Verdauungsfeuer Agni wird gestärkt und Fenchel ist von den EIgenschaften her kühlend und ölig.
Lesen Sie mehr über gesunde Nahrungsmittel
- Bockshornklee zur Stärkung nach schwerer Krankheit einsetzen
- Chili hilft unserer Verdauung und beim Abnehmen
- Die gesunde und heilende Wirkung des Apfels
Bildnachweis: Printemps / stock.adobe.com