Bald ist es wieder so weit und die fünfte Jahreszeit – der Karneval oder auch Fasching, wie er in vielen Regionen genannt wird –, steht wieder vor der Tür. Und zu jeder Saison stellt sich die Frage, was man wohl anziehen soll. Soll man ein Kostüm kaufen?
Aber entweder bekommt man nicht das passende Kostüm, es ist viel zu teuer oder man trifft zu den Veranstaltungen zahlreiche Doppelgänger. Wenn Sie all dem aus dem Weg gehen wollen, dann entwerfen Sie doch einfach Ihr Kostüm selbst. Das ist nur halb so teuer, Sie sind garantiert die oder der Einzige in dem Kostüm und es wird in jedem Fall ein Eyecatcher.
Wie wäre es mit einem lustigen Kostüm?
Sie könnten sich beispielsweise als Schlafmütze verkleiden. Ein langes altbackenes Nachthemd oder ein Schlafanzug, Wollsocken, ein Paar Pantoffeln und vielleicht noch eine Bettmütze oder eine Augenmaske und Lockenwickler – und schon ist das Kostüm fertig.
Oder wie wäre es mit etwas Flower-Power?
Das Modell Blumenwiese wäre hier eine tolle Idee. Dazu einfach ein einfarbiges Shirt plus Hose oder Rock oder ein einfarbiges Kleid, welches Sie mit bunten Dekoblüten aufpeppen. Vielleicht noch einige Blüten oder Blätter ins Haar, farbige Pumps oder Stiefel und schon ist auch dieses Kostüm fertig.
Und wenn es etwas aufwendiger sein soll, dann können Sie das Kostüm noch zusätzlich mit Organza, Tüll und Schmucksteinen aufhübschen. Dabei sind Ihrer Kreativität und Ihrem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt.
Sie können das Kostüm auch etwas edler gestalten, indem Sie schwarze Kleidung tragen und diese mit Rosenranken oder Ranken aus Efeu oder Sonnenblumen verschönern. Die Ranken können Sie einfach mit ein paar Nadelstichen aufnähen. Dazu noch etwas Organza zusammengerafft und am Rocksaum angebracht, die passenden Accessoires und dazu passend geschminkt und gestylt, dann ist Ihnen der perfekte Auftritt ganz gewiss sicher und Sie werden den einen oder anderen neidvollen Blick erhaschen.
Bildnachweis: Kzenon / stock.adobe.com