Erziehung: Die 9 besten Tipps gegen Zahnputzstreiks
Lesezeit: 2 Minuten4. Putzen Sie sich gegenseitig die Zähne. Lassen Sie Ihr Kind Ihre Zähne putzen und putzen Sie dann im Gegenzug seine Zähne.
5. Putzen Sie gemeinsam die Zähne, damit Ihr Kind Sie als Vorbild beim Zähneputzen beobachten kann und sieht, dass auch Sie zweimal täglich die Zähne putzen.
6. Benutzen Sie eine Handpuppe oder die Lieblingspuppe/das Lieblingstier Ihres Kindes, um über das Zähneputzen zu sprechen. Bitten Sie Ihr Kind, der Puppe oder dem Tier zu zeigen, wie das Zähneputzen geht. Anschließend putzen Kind und Puppe/Tier gemeinsam die Zähne.
7. Besorgen Sie eine Sanduhr oder einen lustigen Eierwecker, damit Ihr Kind (ab etwa drei Jahren) auch wirklich zwei Minuten lang putzt.
8. Zeigen Sie Ihrem Kind ruhig einmal ein Foto von einem durch Karies zerstörten Gebiss. Solche hässlichen braunen Schneidezahn-Stummel möchte es wahrscheinlich auf keinen Fall und putzt sich lieber die Zähne.
9. Bei hartnäckiger Zahnputz-Verweigerung sollten Sie Ihrem Kind ruhig und bestimmt sagen, dass es keine Süßigkeiten mehr haben kann, so lange es sich nicht die Zähne putzt. Auch kann es dann keinen gesüßten Tee oder Saftschorle zum Trinken bekommen, nur Wasser oder ungesüßten Tee. Verlieren Sie anschließend kein Wort mehr übers Zähneputzen. Sagen Sie Ihrem Kind, wenn es nach Süßem fragt, jedes Mal ruhig, aber bestimmt: „Ich kann dir leider nichts Süßes geben. Ohne Zähneputzen macht der Zucker deine Zähne kaputt. Süßes kannst du erst wieder essen, wenn du dir die Zähne putzt.“ Das überzeugt über kurz oder lang selbst die dickköpfigsten Zahnputzmuffel.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: