Einschlafprobleme und Schlafstörungen können viele Ursachen haben. Auch manche Gewohnheiten und Umstände können Ihren Schlaf negativ beeinflussen. Wenn Sie nicht richtig schlafen können und am nächsten Tag an Ihrem Arbeitsplatz müde sind, ist die Unfallhäufigkeit um dreißig bis fünfzig Prozent höher als bei einem ausgeschlafenen Menschen.
Ursache und Wirkung?
Die Ursachen vieler Einschlafprobleme können sehr vielfältig sein. Es können sowohl körperlicher Erkrankungen vorliegen, wie auch psychische Erkrankungen, Nebenwirkungen von Medikamenten, Stress, störende Umwelteinflüsse oder auch falsche nicht schlaffördernde Verhaltensgewohnheiten.
Diese natürlichen Rezepte können Ihnen helfen:
- Lüften Sie Ihr Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gründlich.
Sauerstoff und frische Luft sind besser als abgestandene oder schlechte
Luft. - Ihr Schlafzimmer sollte immer sauber sein. Hausstaub ist ein großes Problem für Menschen mit Hausstauballergie.
- Laufen Sie vor dem Schlafengehen ein paarmal barfuß durch die Wohnung. Anschließend massieren Sie sich Ihre Fußsohlen und legen sich hin.
- Stressabbauende Kräuter im Schlafzimmer bewirken eine angenehme Schlafatmosphäre. Vor allem Lavendel wirkt angenehm und beruhigend. Außerdem hält Lavendel störende Stechmücken von Ihrem Schlafzimmer fern. Ein paar Tropfen Lavendelöl auf Ihr Kopfpolster oder ein kleines Lavendelkissen wirken beruhigend und schlaffördernd.
- Ein altes indisches Rezept für besseren Schlaf besagt, dass Sie vor dem Zubettgehen ein Glas vorher aufgekochtes Wasser trinken sollen. Probieren Sie es einfach aus.
- Essen Sie leichte Sachen, wenn Sie keine Einschlafprobleme oder Schlafstörungen haben wollen. Wichtig ist es, vor dem Schlafengehen nicht zu viel und nicht zu spät zu essen. Bevorzugen Sie nicht zu fette Speisen und eher Salat. Hin und wieder darf es ein Gläschen Rotwein sein, aber nicht mehr. Dieser fördert maßvoll getrunken das bessere Einschlafen.
- Lesen Sie vor dem Zubettgehen kein aufregendes Buch oder sehen Sie sich keinen aufregenden Film an. Bevorzugen Sie daher unterhaltsame und humorvolle Lektüre vor dem Einschlafen.
Bildnachweis: chotiga / stock.adobe.com