Eine Allergie gegen Penicillin hält nicht ein Leben lang an
Allergie gegen Penicillin
Für die wenigen Menschen, die Penicillin immer noch nicht vertragen, gibt es eine Desensitivierungsmethode, die in wenigen Stunden in einem Krankenhaus durchgeführt wird. Danach können auch diese Menschen wieder problemlos das Antibiotikum Penicillin einnehmen.
Penicillin und verwandte Wirkstoffe gehören zu der nützlichsten verfügbaren Klasse von Antibiotika. Bei einer kleinen Gruppe von Menschen besteht allerdings das Risiko einer lebensbedrohlichen Reaktion (anaphylaktischer Schock).
In letzter Zeit wurde bekannt, dass eine frühere Allergie gegen Penicillin nicht notwendigerweise lebenslang eine Reaktion hervorrufen muss. Die Überreaktion des Körpers auf diese Substanz kann im Laufe von 5 bis10 Jahren verschwinden. Wenn dann ein Penicillin-Allergietest negativ ausfällt, besteht nur ein sehr geringes Risiko für eine anaphylaktische Reaktion und nur ein zweiprozentiges Risiko für weniger schwere Reaktionen auf Penicillin.
Bildnachweis: simonidadj / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: