Eiersalat mit grünem Spargel, Speck und Brunnenkresse – das einfache Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zaubern Sie sich den Frühling auf dem Teller in nur 4 einfachen Zubereitungsschritten!
Dieser Eiersalat passt auch sehr gut auf ein kaltes Buffet oder zur nächsten Party bei Freunden als Mitbringsel. Und so wird er gemacht:
Rezept für Eiersalat mit Spargel, Speck und Brunnenkresse
Zutaten für 4-6 Portionen:
- 100 g durchwachsener Speck
- 500 g grüner Spargel
- 250 g Joghurt
- 1 Esslöffel Senf
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Zucker
- Salz
- weißer Pfeffer
- 8 Eier
- 2 Handvoll Brunnenkresse oder andere Frühlingskräuter
So wird’s gemacht:
Schritt 1
Den Speck in kleine Würfel schneiden und knusprig braten. Den Joghurt mit Senf und Zitronensaft verquirlen und mit Zucker, Salz sowie Pfeffer kräftig abschmecken.
Schritt 2
Die Eier hartkochen, pellen, in 1/2 cm breite Scheiben schneiden und in eine Salatschüssel schichten. Die Joghurt-Sauce darüber verteilen.
Schritt 3
Inzwischen den grünen Spargel waschen, schälen und die Enden abschneiden. Die Spargelköpfe abschneiden und die Stangen in 4-5 cm lange Stücke teilen. Spargelstücke in Salzwasser 5 Minuten kochen, die Spitzen dazugeben und alles weitere 5 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen.
Schritt 4
Die Brunnenkresseblätter waschen, abtropfen lassen und zerkleinert zusammen mit den Spargelstücken sowie –spitzen anrichten.
Guten Appetit!
Mein Tipp:
Anstelle von Brunnenkresse können Sie Bärlauch, Estragon, zarte Brennnesselblätter, Spitzwegerichblätter oder eine Wildkräutermischung verwenden.
Artikel zum Thema „Leckere Rezepte mit Spargel“:
- Rezept für Risotto mit grünem Spargel und Scampi
- Welcher Wein passt zum Spargel?
- Sommerrezepte: Gekräuterte Spargelsuppe mit blauen Zipfeln
- Spargel: Das königliche Edelgemüse mit Heilwirkung
- Leckeres Sommerrezept für Spargeleis ohne Eismaschine
Für Fragen stehe ich Ihnen als Bio-Koch, erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: 106886325 / Adobe Stock
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: