E-Shisha kaufen – worauf kommt es an?
Die Vorteile von E-Shishas und -Zigaretten gegenüber dem herkömmlichen Rauchen
Die Technologie von E-Zigaretten wurde entwickelt, um trotz des steigenden Gesundheitsbewusstseins unserer Gesellschaft weiterhin einen Rauchgenuss zu ermöglichen. Dabei geht es vor allem darum, durch die schonendere Erhitzung von E-Liquids – statt dem Verbrennen von Tabak – zu einem gesünderen Raucherlebnis zu führen.
● Gesünderes Rauchen & Entwöhnung
Dank spezieller E-Liquids kann man mit einer E-Zigarette wie auch mit einer E-Shisha ohne Nikotin rauchen – oder den Nikotingehalt genau an den eigenen Bedarf anpassen. Deshalb nutzen viele Menschen die Technik, um sich Schritt für Schritt das Rauchen abzugewöhnen.
Statt direkt auf Nichtrauchen oder Methoden wie Nikotinpflaster umzusteigen, kann man hier den Nikotingehalt langsam verringern und das Rauchen als Handlung, die man sich angewöhnt und liebgewonnen hat, weiter durchführen.
Da man weiterhin keinen Teer und krankheitserregende Stoffe, die durch das Verbrennen entstehen, mehr aufnimmt, soll das Nutzen von E-Shishas und -Zigaretten auf Dauer gesünder sein als herkömmliches Rauchen.
● Kompakt & pflegeleicht
Man hat, spezifisch was die Wasserpfeife betrifft, den Vorteil, dass die handlichen E-Shishas deutlich platzsparender sind und weniger Pflegeaufwand mit sich bringen.
● Kostensparend
Durch die wegfallenden Kosten für Zubehör wie Kohle kann man mit der E-Shisha Geld sparen.
● Öffentliche Akzeptanz
Nicht zuletzt ist das Nutzen von E-Zigaretten und E-Shishas in der Öffentlichkeit eher akzeptiert als das Rauchen von Zigaretten.
Hier hinterlässt man keine Zigaretten-Stummel und es entsteht dabei weniger Geruchsbelästigung für das Umfeld. Auch das Passivrauchen soll bei den E-Geräten weniger schädlich sein.
Was ist eine E-Shisha? Funktion & Aufbau
Die E-Shisha ist eine E-Zigarette, die den Gebrauch einer Wasserpfeife nachempfindet. Die Geräte besitzen ca. Handlänge und sind stiftförmig, wobei manche von ihnen durch einen großen Tank auch kastigere Formen annehmen können.
In der E-Zigarette ist ein Behälter für das E-Liquid vorhanden. In ihm sind Geschmacksstoffe und ggf. Inhaltsstoffe wie Nikotin enthalten. Die genaue Zusammenstellung kann man selbst auswählen und den Tank damit auffüllen.
Das E-Liquid wird durch eine Heizspirale in der E-Shisha erhitzt, bis es verdampft. Diesen Dampf atmet man über ein Mundstück ein, wie bei einer regulären Wasserpfeife.
Wie der Name bereits andeutet, wird die E-Shisha elektronisch betrieben. Daher hat das Gerät auch einen Akku, der es mit Strom versorgt. In den meisten Fällen sind die E-Shishas keine Einweggeräte, die nur einmal genutzt werden können, sondern wiederaufladbar. Über ein Kabel und/oder ein Lade-Etui ladet man den Akku auf, um die E-Shisha nutzen zu können.
E-Shisha kaufen – was ist wichtig?
Wer aufgrund dieser Vorteile auf eine E-Shisha umsteigen möchte, sollte dabei mehrere Dinge beachten:
Verdampfer
Der Verdampferkopf gibt vor, wie viel Widerstand die E-Shisha erzeugt, wenn man an ihr zieht. Er wird durch die Ohm-Zahl beschrieben: Je niedriger die Ohm-Zahl ist, desto geringer ist der Widerstand beim Ziehen, und desto leichter ist es, hohe Hitze und viel Dampf zu erzeugen.
Das kann aber auch ein Nachteil sein. Bei hoher Hitze kann es vorkommen, dass die Watte und das Liquid zu stark erhitzt werden. Das führt zu einem unangenehmen Geschmack und einen hohen Strom- und Liquidverbrauch.
Tank
Die Größe des Tanks gibt vor, wie lange man rauchen kann, ohne Liquid nachfüllen zu müssen. Sie bestimmt zudem, wie groß die E-Shisha insgesamt ist. Wer lange rauchen oder beim Rauchen besonders große Dampfwolken entstehen lassen möchte, sollte in eine E-Shisha mit größerem Tank investieren.
Akku
Der Akku gibt vor, wie lange man am Stück rauchen kann, ohne laden zu müssen. Er ist auch wichtig, wenn es um das Zusammenspiel von Ohm-Zahl und der Watt- und Voltleistung der E-Shisha geht.
Wer viel Dampf erzeugen möchte, braucht mindestens 40 Watt. Höhere Watt- & Voltzahlen führen allerdings zu einem schnelleren Energieverbrauch und mehr Power für die E-Shisha. In Kombination mit niedrigen Ohm-Zahlen kann eine hohe Watt-Zahl schnell dazu führen, dass das Liquid zu heiß erhitzt wird und besonders schnell leer geht.
- Die Kombination aus einem leistungsstarken Akku, einem Verdampfer mit passender, niedriger Ohm-Zahl und einem großen Tank führt also zu der längsten Rauchleistung oder der besten Dampfmengenentwicklung.
Mundstück
Das Mundstück der E-Shisha ist häufig aus Metall oder körperfreundlichem Kunststoff gefertigt. In vielen Fällen kann man es aus hygienischen Gründen mit einer Kappe oder einem Gummistöpsel verschließen und/oder abdecken.
Geräte, bei denen man das Mundstück austauschen kann, sind eine gute Idee, um lange eine angenehme Raucherfahrung zu haben und die E-Shisha auch bedenkenlos teilen zu können.
Liquids
In Fachgeschäften, insbesondere online, findet man eine große Auswahl an Liquids. Die Qualität des Raucherlebnisses hängt stark davon ab, welches Liquid man wählt.
Dabei sollte sowohl die grundlegende Qualität des Liquids und seiner Inhaltsstoffe passen als auch die spezifische Auswahl nach Geschmack und Bedarf.
Die Liquids unterscheiden sich vor allem anhand der Geschmacksrichtungen und ob/wie viel Nikotin darin enthalten ist. Die typischen fruchtigen Shisha-Tabak-Geschmacksrichtungen und mehr sind vertreten. Wer möchte, erhält auch Liquids mit reinem Tabakgeschmack.
Hier geht es darum, auszutesten, welches Liquid hochwertiger Hersteller am besten schmeckt.
Technologie
Die E-Shishas haben alle die oben genannten Bauteile und einen Knopf, der sie an- und ausschaltet. Die Geräte können aber noch weitere Features haben.
Möglich sind etwa Ladestand- und Füllanzeigen oder die Fähigkeit Ohm-Widerstand und Leistung zu verändern und anzupassen.
Fazit
Eine E-Shisha ist eine praktische Option im Taschenformat, mit der man den Wasserpfeifen-Genuss nachempfinden kann. Dank der Verdampfer-Technik und teer- sowie nikotinfreien Liquids soll man die eigene Gesundheit bei einem angemessenen Gebrauch mehr schonen als bei herkömmlichen Shishas und Zigaretten.
Für die Qualität der Shisha und des Dampfes sind vor allem Akkuleistung, Tankgröße und die Ohm-Zahl des Verdampferkopfes wichtig. Für jeden Bedarf findet man bei Fachhändlern die passende Ausführung.
Bildnachweis: nuttapon / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: