E-Mails: So verschicken Sie sicher elektronische Urlaubsgrüße
Lesezeit: < 1 Minute- Für das Versenden von E-Mails von einem fremden Rechner ist es ratsam, schon vorher einen Urlaubs-E-Mail-Account bei einem der bekannten Freemailer einzurichten.
- Auf keinen Fall sollten Sie eBay-Geschäfte oder Online-Banking von öffentlich zugänglichen Rechnern in Hotels und Flughäfen oder in einem Internet-Cafe durchführen. Die eingesetzten PCs in Internet-Cafes sind oft hochgradig mit Malware verseucht, mit dem Versenden von harmlosen Urlaubsgrüßen liefern Sie unbewusst Online-Kriminellen begehrte Benutzerdaten frei Haus.
- Ist ein Zugang mit Benutzerdaten nicht zu vermeiden, sollten Sie vor dem Verlassen des Rechners sowohl die temporären Dateien des Browsers, die History sowie alle Cookies löschen.
- Wenn Sie Ihr Notebook mit auf Reisen geht, sollten Sie vorher alle Sicherheits-Software auf den aktuellsten Stand bringen. Achten Sie bei WLAN-Verbindungen darauf, immer verschlüsselte Verbindungen zu benutzen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: