Computer Praxistipps

E-Mail-Programm: Thunderbird 1.5 ist da

Was Firefox bei den Browsern, soll Thunderbird bei E-Mail-Programmen sein: die bessere Wahl. Doch während Firefox dem Internet Explorer tatsächlich Marktanteile abnimmt, ist Thunderbird immer noch eher ein Geheimtipp. Mit der im Jahr 2009 offiziell frei gegebenen Version 1.5 sollte sich das ändern.

Autor:

E-Mail-Programm: Thunderbird 1.5 ist da

Wie Firefox ist Thunderbird ein kostenloses Open-Source-Programm, das von der Mozilla Corporation entwickelt und vertrieben wird. Das Programm ist als der passende Mailer zu Firefox gedacht und besticht vor allem durch hohe Geschwindigkeit, intelligente Filter- und Darstellungsoptionen und einen sehr guten, lernfähigen Spamschutz.

Bei der Entwicklung der Version 1.5 konzentrierten sich die Entwickler vor allem auf Arbeiten unter der Motorhaube. Die Zuverlässigkeit und Stabilität wurde erhöht, der Spamfilter weiter verbessert. Neu ist ein Schutz vor "Phishing"-Mails und die schon von Firefox 1.5 bekannte neue Update-Funktion, bei der nur noch die benötigten Programmteile und nicht mehr die vollständige Installationsdatei geladen wird. Ebenfalls neu und nützlich ist die automatische Entwurfs-Speicherung beim Schreiben neuer Nachrichten.

Thunderbird kann nicht nur mit E-Mails umgehen, sondern bietet auch Funktionen für RSS, Podcasting und den Zugriff auf Newsgroups.

Das Programm steht ab sofort zum Download bereit und liegt in verschiedenen Sprachen und für verschiedene Computer-Systeme vor (Download Thunderbird 1.5).

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: