Ein großes Display, ein schneller Prozessor und eine hohe Grafikleistung: Was braucht man mehr, um zwischendurch die Zeit mit einem Videospiel zu verbringen? Nahezu jedes halbwegs aktuelle Android-Smartphone bietet die nötigen Leistungsreserven, um aktuelle Games auf den Bildschirm zu bringen. Nicht selten ist das Spielvergnügen aber nicht gratis zu haben. Meine vier Favoriten unter den Top-Spielen für Sparfüchse stelle ich Ihnen hier vor.
Tipp 1: Brain It On! – Physics Puzzles – Wenn Sie es kniffelig mögen
Brain It On! – Physics Puzzles gehört zu den Games mit hohem Suchtfaktor. Rundenbasiert werden Ihnen verschiedene Aufgaben gestellt, die mit Hilfe der Physik gelöst werden müssen. Grundlegend wird Ihnen auf dem Bildschirm eine vorgegebene Situation dargestellt und eine Aufgabe gestellt. Beispielsweise müssen Sie ein vorgegebenes Glas zum Umkippen bringen. Dazu zeichnen Sie Elemente in den Bildschirm. Je nachdem, wie schnell Sie die Aufgabe lösen, erhalten Sie Sterne. Maximal drei lassen sich für ein Rätsel erspielen, wenn Sie schnell und mit möglichst wenig Fingerwischen zum Ziel gekommen sind. Für Sterne – oder per In-App-Kauf – lassen sich weitere Level freischalten.
Tipp 2: Shadow Fight 2 – Kampfsport mobil
Shadow Fight 2 eignet sich für Freunde von Prügelspielen. Hier treten Spieler und Computergegner gegeneinander an, um sich mit Fäusten, Tritten und Waffen zu attackieren. Wie der Name erahnen lässt, werden die Figuren nur als Schatten dargestellt. Pro Kampf gibt es Münzen, die in das Waffenarsenal investiert werden können. Ein Story-Modus strickt eine nette Geschichte um den Kämpfer.
Tipp 3: Flip Diving – Der Sprung von der Klippe
Im Stil der Klippenspringer stürzen Sie sich in diesem Spiel in das kühle Nass. Auf dem Weg nach unten gilt es, Münzen einzusammeln, möglichst formschöne Saltos zu schlagen und optimalerweise per Kopfsprung auf der Wasseroberfläche anzukommen. Für Münzen, die auch über das Anschauen von Videos oder per In-App-Kauf erworben werden können, lassen sich neue Sprünge freischalten.
Tipp 4: PewPew – Weltraum-Ballerspaß
Bei PewPew geht es rasant zu. Das Spielprinzip erinnert stark an den Spielhallenklassiker Asteroids, der sich früher in Spielhallen fand und auf der Konsol Atari 2600 spielbar war. Der Spieler findet sich in einem Asteroidenfeld wieder, dass per Bordkanone verballert werden muss. Große Asteroiden werden dabei mehrfach aufgespalten, bis sie endgültig verschwinden.