Die Vorteile einer Sprachreise
Eine Sprache muss aber nicht zwangsläufig aus beruflichen Gründen gelernt werden. Viele Menschen sind gerne auf Reisen und genießen es, andere Kulturen zu entdecken und neue Menschen kennenzulernen. Auch dafür sind Fremdsprachenkenntnisse sehr nützlich.
Die Gründe, um eine Sprache zu lernen, können so verschieden sein. Ob Karriere motiviert oder aus eigenem Interesse – Fremdsprachen werden immer beliebter, und zwar in der ganzen Welt.
Was Sie bei der Vorbereitung auf eine Sprachreise beachten sollten
Sprachreise unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Urlaub. Hier sind Sie mehr auf sich selbst gestellt und sollten deshalb an alle wichtigen Punkte denken. Um alle notwendigen Sachen dabei zu haben ohne eine Menge Geld auszugeben, lohnt sich ein Blick in das Action Prospekt, wo viele Alltagsgegenstände zu günstigen Preisen angeboten werden. Darunter zählen Seife, Zahnbürste, Unterwäsche, aber auch technisches Equipment wie Powerbank, USB-Kabel und SD-Karte. Außerdem empfiehlt es sich immer, sich früh genug üben Ihren Aufenthaltsort zu informieren, damit Sie vor Ort nicht allzu verloren oder planlos sind.
Für wen eignet sich eine Sprachreise?
Das Angebot an spannenden Programmen für Abiturienten und Schulabsolventen ist riesengroß. Aber auch Studenten unternehmen immer wieder gerne eine Sprachreise. Allerdings bedeutet es auf keinen Fall, dass so ein Auslandsaufenthalt nur für junge Menschen geeignet ist.
Es empfiehlt sich auch für Personen, die mitten im Berufsleben stehen, eine Sprachreise zu unternehmen und wird sogar von vielen Arbeitgebern gefordert. So können Sie die Sprache gezielt in einem bestimmten Fachkontext lernen. Das heißt, Sie beherrschen den Wortschatz, was für Ihren Tätigkeitsbereich nützlich ist, da Sie beispielsweise in einem Partnerunternehmer Ihrer Firma im Ausland gearbeitet haben.
Welche sind die beliebtesten Sprachen der Welt?
Auf der ganzen Welt gibt es viele schöne Sprachen, die es wert sind, gelernt zu werden. Doch auch beim Sprachenlernen gibt es bestimmte Trends. So werden Englisch, Spanisch und Französisch als die beliebtesten Sprachen der Welt eingestuft, denn es sind die Sprachen mit der größten Sprecheranzahl weltweit. Auch Deutsch ist eine oft gewählte Fremdsprache und gilt als die Sprache der Wissenschaft und der Wirtschaft. Aktuell schließt Italienisch die Top 5 der beliebtesten Fremdsprachen. Dank erfolgreicher Auftritte, wie beim Eurovision Song Contest, steigt das Interesse an der Sprache enorm.
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, eine Sprache zu erlernen: online Nachhilfe, unzählige Lern-Apps, Kurse und noch vieles mehr. Die spannendste und mit Abstand die effektivste Methode bleibt eine Sprachreise. Nur durch einen Aufenthalt in der unmittelbaren Umgebung, in der die ausgewählte Sprache gesprochen wird, kann diese am besten gelernt werden. Solche Praxis ist eine Erfahrung wert, denn es bringt Ihnen sehr viele Vorteile.
Horizont erweitern
Bei einer Sprachreise lernen Sie nicht nur die Sprache, denn Sie sammeln unzählige Lebenserfahrungen und können neue Menschen kennenlernen, die sehr wahrscheinlich anders sind, als in der Heimat. Sie tauchen in die Kultur ein und entdecken alle Seiten des Lebens in einem bestimmten Land, mit allen Vor- und Nachteilen.
Zudem ist so eine Reise immer die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Es geht nicht nur um die Einheimischen, die Sie sowieso während Ihres Auslandsaufenthaltes reichlich kennenlernen werdet. Die meisten Sprachreisen bringen eine ganze Gruppe an Sprachschülern aus der ganzen Welt zusammen. Ein guter Anfang für das eigene Netzwerk an internationalen Kontakten.
Echte Sprache lernen
Während einer Sprachreise werden Sie schnell feststellen müssen, dass sich die tatsächlich gesprochene Sprache, wie die Muttersprachler sie sprechen, ganz schon viel von dem unterscheidet, was Sie im Sprachkurs gelernt haben. Oft erkennt man einen nicht Einheimischen nämlich an seiner Wortwahl und Satzkonstruktionen, wenn diese zu schulbuchmäßig wirken. Dialoge, die Sie im Kurs eingeprägt haben, entsprechen nicht der Realität, denn echte gesprochene Sprache kann so viel vielfältiger sein.
Sprachbarriere überwinden
Während einer Sprachreise sind Sie quasi dazu gezwungen, sich der Landessprache zu bedienen. Es umgibt Sie jeden Tag und verfolgt Sie überall, was auch immer Sie machen sollten. Dadurch gewöhnen Sie sich an die neue Sprache, auch wenn dieser Prozess eher unbewusst für uns geschieht. In so einer Umgebung merken Sie es selbst gar nicht, wie schnell Sie anfangen nicht nur in der Landessprache zu kommunizieren, sondern auch in dieser Sprache zu denken.
Außerdem ist es wichtig, Selbstbewusstsein für die Sprache zu entwickeln. Viele Sprachlerner finden es sehr schwer, insbesondere in der Anfängerstufe, andere anzusprechen oder etwas zu sagen, obwohl sie die richtigen Sätze bereits kennen. Eine Sprachreise kann Ihnen dabei helfen, diese Sprachbarriere zu überwinden. In vielen Situationen müssen Sie mit den Menschen irgendwie kommunizieren und es bleibt einfach keine andere Wahl, als die Sprache, die Sie lernen, zu sprechen. Außerdem werden Sie selbst merken, dass auch die Muttersprachler viele kleine Fehler beim Sprechen oder auch schriftlich machen, was absolut normal ist.
Persönliche Entwicklung
Aus einer anderen Perspektive betrachtet ist eine Sprachreise gleichzeitig eine Reise mit sich selbst, denn es ist kein gewöhnlicher Familienurlaub. Möglicherweise hilft ein Auslandsaufenthalt, sich gedanklich zusammenzufinden und über die Zukunft zu entscheiden. Wenn Sie also eine Auszeit oder eine kleine Flucht aus der stressigen Realität brauchen, könnte eine Sprachreise genau das Richtige für Sie sein. Hier werden Sie garantiert alle Sorgen vergessen können und bekommen eine Fülle an neuen Ereignissen. Eine Sprachreise eignet sich gut als eine Art Markierung oder Übergang zum neuen Lebensabschnitt.
Bildnachweis: alexkich / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: