Dank der großen Auswahl gibt es Modelle für jeden Bedarf. Beim Kauf von einem 2-in-1-Gerät sollten Sie auf einige wichtige Dinge achten.
1. Eine hochwertige Mechanik ist besonders wichtig
Die Mechanik ist die wichtigste Eigenschaft von einem 2-in-1-Gerät. Dieser ermöglicht den Wechsel vom Laptop-Modus in den Tablet-Modus. Die Display-Arretierungen und -Scharniere sind jedoch auch die kritischste Stelle an den Convertibles.
Generell nutzen Convertibles zwei unterschiedliche Klappmechanismen. Entweder wird das Display mit einem Dreh-Kipp-Scharnier um 180 Grad gedreht und auf die Rückseite geklappt oder das Display wird ohne eine Längsdrehung nach hinten geklappt. Bei der ersten Methode ist es vorteilhaft, dass sich die Tastatur unter dem nach oben ausgerichteten Display befindet. Bei der zweiten Methode wird das Scharnier immer nur in eine Richtung geklappt. Das Scharnier muss zu diesem Zweck nicht komplett gedreht werden. Dadurch ist Haltbarkeit bei dieser Mechanik um einiges höher.
Bei vielen der preisgünstigen 2-in-1-Modellen kann die empfindliche Mechanik schnell defekt sein. Achten Sie beim Kauf besser auf eine qualitativ hochwertige Display-Mechanik und investieren Sie lieber etwas mehr Geld.
2. Einige Convertibles eignen sich zum Spielen
Wenn Sie mit Ihrem 2-in-1-Gerät nur arbeiten und im Internet surfen wollen, dann ist eine qualitativ hochwertige Grafikkarte nicht ganz so wichtig. Möchten Sie mit dem Gerät aber auch spielen, so spielt die Qualität der Grafikkarte eine wichtige Rolle.
Im Handel finden Sie einige Convertibles, die mit einer zusätzlichen Grafikkarte von AMD oder von NVIDIA ausgestattet sind. Achten Sie auf einen aktuellen sowie flotten Grafikchip, dann können Sie mit Ihrem 2-in-1-Gerät spielen und leistungshungrige Arbeiten, wie Videoschnitt durchführen.
3. Touch-Bedienung und flüssiges Schreiben
Convertibles lassen sich entweder über Berührungen via Bildschirmtastatur oder über eine klassische Tastatur bedienen. Nutzen Sie beide Bedienungsarten, so sollten Sie auf ein schnell reagierendes Touchscreen-Display und auf eine hochwertig verarbeitete Tastatur achten.
Möchten Sie mit dem 2-in-1-Gerät regelmäßig arbeiten, dann ist ein großes und hell ausgeleuchtetes Display sehr wichtig. Dieses sollte nach Möglichkeit eine HD-Auflösung besitzen und mindestens 13,3 Zoll groß sein. Die physische Tastatur sollte einer guten Laptop-Tastatur in nichts nachstehen. Zwischen den einzelnen Tasten sollte sich immer ein kleiner Freiraum befinden. Durch diesen können Sie flüssiger schreiben. Einige Convertibles haben sogar eine beleuchtete Tastatur. Diese ist besonders nützlich, wenn Sie des Öfteren bei Nacht arbeiten müssen.
Bei den meisten aktuellen 2-in-1 Geräten kommt ein modernes Windows- Betriebssystem zum Einsatz. Dieses ist hervorragend für die Touch-Bedienung optimiert und lässt sich aber auch klassisch wie bei einem Laptop bedienen.
4. Schnelle Anschlüsse, eine gute Akkulaufzeit und ausreichend Arbeitsspeicher
Achten Sie darauf, dass mindestens 2 USB-Schnittstellen, ein HDMI-Anschluss und ein Kartenleser für verschiedene Formate vorhanden sind. Legen Sie besonders Wert auf die schnellen USB 3-0-Anschlüsse.
Suchen Sie ein 2-in-1-Gerät für Office-Aufgaben, zum Surfen und zur Medienwiedergabe, dann benötigen Sie kein Topmodell. 2 bis 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 120 Gigabyte große SSD-Festplatte reichen für diese Zwecke aus. Für leistungsstarke Anwendungen und Spiele benötigen Sie Convertibles mit mindestens 4 oder besser 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer schnellen CPU.
Die Akkulaufzeit hängt von der Displaygröße, der Leistung des Akkus und der Betriebsart ab. Ihr zukünftiges 2-in1-Gerät sollte im Mischbetrieb auf jeden Fall 6 Stunden lang ohne Netzstrom auskommen.