Die Kraft der Persönlichkeitsanteile (Teil 4)
Die positive Seite der unbeliebten Persönlichkeitsanteile
Jeder ungeliebte Persönlichkeitsanteil hat auch etwas Gutes. Das tratschsüchtige Waschweib hat eine gehörige Portion Menschenkenntnis, der Don Juan ist sehr leidenschaftlich, die Lebedame ist lebensfreudig und genussfähig.
Erhalten die Darsteller genügend Wertschätzung vom Regisseur, können sie ihrer eigentlichen Funktion nachkommen, nämlich beratend tätig zu sein. Man kann sich vorstellen, dass die Persönlichkeitsanteile dem Regisseur Tipps und Ratschläge geben. Herrscht eine gute Kommunikation unter allen Beteiligten, können alle voneinander partizipieren und die Vorführungen werden dementsprechend erfolgreich.
Wichtig ist neben der Wertschätzung der Persönlichkeitsanteile auch der ausgesprochene Dank nach Vorführung. Zu jeder Zeit kann der Regisseur die Persönlichkeitsanteile nach Rat fragen und von ihnen profitieren. Suchen Sie sich für die bislang ungeliebten Anteile Symbole. Die Symbole begleiten Sie als Regisseur und erinnern Sie, dass Sie jederzeit all Ihre Persönlichkeitsanteile um Rat fragen können, denn auch die Unbeliebten haben Kräfte, die für Ihre Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind!
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: