Die E-Nummern bei Lebensmitteln: Welche unbedenklich sind (Teil 2)
Von diesen E-Nummern geht keine Gesundheitsgefahr aus
- E 101: Vitamin B2 (kommt in vielen Lebensmitteln natürlich vor)
- E 140: Chlorophylle und Chlorophylline (Farbstoffe des Blattgrüns)
- E 150a-d: als brauner Farbstoff verwendete Zuckercouleur
- E 153: als schwarzer Farbstoff verwendete medizinische Pflanzenkohle
- E 161: natürliche orangefarbene Pflanzenfarbstoffe (Xanthophylle)
- E 161b: aus Hummerschalen gewonnener orangefarbener Farbstoff
- E 162: Beetenrot, Betanoin (natürliche Farbstoffe aus der Wurzel der roten Rübe)
- E 163: rote und blaue natürliche Farbstoffe (aus Trauben- und Beerenschalen)
- E 170: Calciumcarbonat (Kalk)
- E 270: Milchsäure (natürliches unschädliches Säuerungsmittel)
- E 290: Kohlendioxid, Kohlensäure
- E 296: Apfelsäure
- E 300: L-Ascorbinsäure (Vitamin C), ein unschädliches natürliches Antioxydationsmittel
- E 306: Tocopherole (Vitamine E), Extrakte natürlicher Herkunft
- E 322: Lecithin
- E 330: Zitronensäure
- E 400: Alginsäure (Geliermittel, Verdickungsmittel)
- E 406: Agar-Agar (aus Meeresalgen gewonnenes Verdickungsmittel)
- E 417: Tarakernmehl (Gelier- und Verdickungsmittel aus den Samen des Tara-Strauches (Caesalpinia spinosa)
- E 422: Glycerin (Füllstoff, Feuchthaltemittel)
- E 440: Pektin (Geliermittel, Stabilisator, Verdickungsmittel)
- E 460: Cellulose (Füllstoff, Verdickungsmittel)
- E 461 und E 463-465: Abkömmlinge der Cellulose (Füllstoff, Schaummittel, Überzugsmittel, Verdickungsmittel)
- E 551-E 553a: Kieselsäure (Trägerstoff, Trennmittel)
- E 570: (Speise)Fettsäure (Oberflächenbehandlungsmittel, Trennmittel, Emulgator, Überzugsmittel)
- E 574: Gluconsäure (Oberflächenbehandlungsmittel, Säureregulatoren, Komplexbildner, Stabilisator)
- E 500, E 501, E 503, E 504: Natrium-, Kalium-, Ammonium- und Magnesiumcarbonat (Säureregulatoren, Trennmittel, Backtriebmittel)
- E 508, E 509, E 511: Kalium-, Calcium- und Magnesiumchlorid (Festigungsmittel, Geschmacksverstärker)
- E 902: Candelillawachs (Trennmittel, Überzugsmittel, Oberflächenbehandlungsmittel)
- E 903 Carnauberwachs, Karnauberwachs (Trennmittel, Überzugsmittel, Oberflächenbehandlungsmittel)
- E 904: Schellack (Trennmittel, Überzugsmittel, Oberflächenbehandlungsmittel)
- E 948: Sauerstoff
Weiterführende Informationen über die E-Nummern finden Sie hier.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: