Familie Praxistipps

Die Drachen sind los – eine Bastelanleitung

Mit der goldenen Jahreszeit beginnt auch wieder die Hauptsaison für Flugdrachen. Zwar gibt es eine Vielzahl an Drachen in den verschiedensten Formen und Ausführungen zu kaufen, aber was erfüllt ein Kinderherz mit größerem Stolz, als wenn der eigens gebastelte Flugdrache sich in die Lüfte erhebt? Hier finden Sie eine Bastelanleitung.

Die Drachen sind los - eine Bastelanleitung

Autor:

Die Drachen sind los – eine Bastelanleitung

Was Sie brauchen:

  • Transparentpapier für das Segel (50 x 70 cm)
  • Tonpapierreste für das Gesicht
  • Transparentpapierstreifen für die Segelseiten und den Drachenschwanz
  • je 1 Rundholzstab mit dem Durchmesser von 6 mm, einmal 68 cm lang, einmal 50 cm lang für das Gerüst
  • 1 Metallring, Durchmesser 1,5 cm
  • Rahmenschnur, 2 m lang
  • Samtfaden, Durchmesser 2 mm
  • Wirbel
  • Klebefilm und Bastelkleber, Schere, schwarzer Filzstift

Bastelanleitung für einen Flugdrachen

Erster Schritt:

Schneiden Sie das Transparentpapier auf die oben genannten Maße zu. Kleben und malen Sie nun mit Tonpapierresten und schwarzem Permanentmarker ein Drachengesicht darauf. Mit dem Samtband befestigen Sie die Transparentbänder an allen Ecken des Drachens.

Zweiter Schritt:

Legen Sie die beiden Holzstäbe zum Kreuz übereinander und fixieren Sie diese mithilfe einer Schnur kreuzförmig. Verknoten Sie die beiden Schnurenden gut miteinander. Machen Sie nun kleine Einkerbungen an die Enden der Holzstäbe, um dort die Rahmenschnur zu spannen. Diese ebenfalls gut verknoten.

Dritter Schritt:

Fixieren Sie das Gerüst am Drachen mithilfe eines Klebefilms. Klappen Sie die Ecken des Transparentpapiers nach hinten über die Rahmenschnur und fixieren diese mit Alleskleber.

Vierter Schritt:

Befestigen Sie eine sogenannte Waageschnur mit einer Länge von 1,20 m am oberen und unteren Ende des Drachens und verbinden diese anschließend durch den Metallring mit der Halteschnur. Diese Halteschnur wird über einen Wirbel gewickelt. Fertig ist der Drachen!

Bildnachweis: detailblick-foto / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: