DesktopOK: So sorgen Sie für Ordnung auf dem Windows-Bildschirm
Lesezeit: 2 MinutenWindows hat viele Vorteile, aber auch seine Eigenheiten. So kann es beispielsweise passieren, dass Sie alle Symbole auf Ihrem Windows-Desktop gerade mit der Maus sinnvoll platziert haben, um beispielsweise Verknüpfungen zu Programmen, Dateien und Internetverweisen übersichtlich zu trennen. Kurze Zeit später sind alle Icons aber wieder auseinandergerückt oder total konfus verteilt auf der Windows-Oberfläche zu finden.
Vorkommen kann eine solche Situation schon dann, wenn Sie nur kurz die Bildschirmauflösung in den Einstellungen von Windows verändern. Normalerweise geht das Verschieben der Icons an die passende Position von neuem los. Wenn Sie gerne mit Verknüpfungen auf dem Windows-Bildschirm arbeiten und mehrere davon angelegt haben, ist das ein sinnloser und zeitraubender Prozess. Erfreulich einfach und mit wenigen Mausklicks schafft das kostenlose Tool DesktopOK Ordnung auf Ihrem Bildschirm.
Speichern und Wiederherstellung der Anordnung aller Symbole unter Windows
1. Ordnen Sie die Symbole auf Ihrem Windows-Bildschirm so an, wie es am besten zu Ihrer Arbeitsweise passt.
2. Starten Sie die Anwendung DesktopOK. Wählen Sie aus dem Menü das Kommando „DesktopOK/Icon’s-Layout speichern“ aus oder klicken Sie alternativ in der Symbolleiste auf „Speichern“.
3. Auf der Oberfläche von DesktopOK wird jetzt ein neuer Eintrag angelegt. Benannt wird er nach der aktuellen Auflösung, die für Ihren Bildschirm eingestellt ist. Ebenfalls gespeichert werden Datum und Uhrzeit zu denen der Status abgespeichert wurde.
Mein Tipp: Bitte beachten Sie, dass Sie auch verschiedene Layouts von einem Desktop speichern können. Auf diese Weise lassen sich die Symbole für verschiedene Arbeitssituationen anordnen, speichern und später jederzeit wieder aufrufen.
4. Wenn Sie eine gespeicherte Symbolanordnung später wieder herstellen wollen, markieren Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste auf der Programm-Oberfläche per Mausklick. Anschließend klicken Sie in der symbolleiste auf das Kommando „Wiederherstellen“.
So benennen Sie gespeicherte Einträge mit aussagekräftigen Namen
Die automatische Namensgebung von DesktopOK ist zwar praktisch, allerdings sind die Bezeichnungen aus Auflösung und Speicherzeitpunkt wenig aussagekräftig. Gerade dann, wenn Sie mehrere Einstellungen für verschiedene Arbeitssituationen speichern, empfehle ich Ihnen, diese mit einem Klarnamen zu versehen. Tippen Sie den Eintrag, für den Sie eine Bezeichnung vergeben wollen, dazu in der Liste mit der Maus an. Wählen Sie dann in der Symbolleiste das Symbol „ab“ an und vergeben Sie einen Klarnamen.
Bildnachweis: © Marcos Calvo Mesa/123rf.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: