Der Ernährungstipp gegen das Altern von Gehirn und Körper
3. Ernährungstipp: Trinken Sie ausreichend
Ihr Gehirn braucht viel Wasser, nicht Kaffee oder Cola. Trinken Sie am besten kohlensäurearmes Mineralwasser. Die optimale Menge sind 30 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
4. Ernährungstipp: Nehmen Sie Aminosäuren zu sich
Sie sollten dreimal am Tag eine eiweißreiche Zwischenmahlzeit zu sich nehmen, vielleicht ein Brot mit Hüttenkäse oder einen fettarmen Jogurt. Nur aus diesen kann Ihr Körper die Aminosäuren herausziehen. Diese braucht er, um Botenstoffe auszuschütten, die Sie jung, kreativ und geistig wie körperlich fit halten.
5. Ernährungstipp: Essen Sie Fisch
Dreimal pro Woche empfiehlt sich ein fetter Seefisch, wie beispielsweise eine Makrele, Lachs oder Hering. Die in diesen Fischsorten enthaltenen Omega-3-Fettsäuren braucht Ihr Gehirn unbedingt, um den Denkprozess zu steuern.
Praxis-Tipp
Es gibt Menschen, die mögen einfach keinen Fisch. Oder vielleicht haben Sie keine Möglichkeit, Fisch relativ frisch einzukaufen? Dennoch können Sie sich ausreichend mit Omega-3-Fettsäuren versorgen, wenn Sie zu Bio-Milchprodukten greifen, wie Bio-Jogurt oder Bio-Käse. Interessanterweise ist in Bio-Produkten der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren höher als bei normalen Produkten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: