Mittagspause zum Regenerieren nutzen
Wer mit Verspannungen zu tun hat, sollte die Mittagspause nutzen, um mit gezielten Übungen die Verspannungen zu lockern und die Leistungsfähigkeit auch für den Nachmittag aufrechtzuerhalten. Durch einfache Übungen kann man lernen, Yoga effektiv in den Büroalltag einzubauen. Während man Yoga im Büro übt, wird der Rücken gestreckt, was mögliche Fehlhaltungen ausgleicht und gleichzeitig die Wirbelsäule beweglicher macht und damit auch Verspannungsschmerzen vorbeugt.
Yoga im Büro hilft dabei den Körper aufzurichten und den Brustkorb zu öffnen, dadurch kann der Atem besser fließen und die Sauerstoffversorgung des Körpers wird gesteigert. Nach einer kleinen Yoga-Pause ist man also wieder leistungsfähiger und die Konzentration wird gesteigert. Yoga-Übungen im Büro und am Arbeitsplatz sind optimal für Anfänger und bieten so einen perfekten Start in das tägliche Yoga-Training.
Yoga im Büro
Die Zeit in der Mittagspause ist knapp, doch zehn Minuten reichen schon völlig aus. Leichte Yoga Übungen haben auch den Vorteil, dass man keine speziellen Hilfsmittel wie Yogamatte, Yogablock oder ähnliches benötigt und wer eventuell etwas mehr Zeit und mit aufwendigeren Übungen zur Entspannung beitragen möchte, der findet bei Gorilla Sports alles was das Yoga-Herz begehrt.
Spezielles Yoga-Outfit ist natürlich nicht so einfach mit der üblichen Bürokleidung zu integrieren, doch es finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die beides verbinden. Aber auch mit dem gebräuchlichen Büro-Outfit lassen sich einfach Yoga-Übungen bestens ausführen. Der Bürostuhl kann außerdem als Hilfsmittel für Dehn- und Streckübungen genutzt werden.
Einfachheit der Übungen
Mit einfachen Übungen, die darauf ausgerichtet sind, die Rücken- und Schultermuskulatur zu lockern, kann man bereits innerhalb von zehn Minuten tolle Erfolge erzielen. Einige dieser Übungen können auch einfach mal zwischendurch gemacht werden, dies entspannt und fördert zusätzlich die Konzentrationsfähigkeit.
Die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Dehnung des seitlichen Körpers, Übungen im Stehen und Übungen zur Öffnung der Vorderseite sind nur einige Beispiele eines tollen und einfachen Übungsprogramms, das speziell für die kurze Erholung in Arbeitspausen und der Mittagspause entwickelt beziehungsweise zusammengestellt wurde.
Mittagspause im Büro
Hat man im Büro die Möglichkeit und etwas Platz, lassen sich Übungen auch entsprechend erweitern. Mit einem Yogakissen oder einer Yogamatte können im Büro auch spielend Übungen wie Katze Kuh Stretch, die erweiterte Kindhaltung, der herabschauende Hund oder die Kobra zum Dehnen und Strecken während der Mittagspause nutzen. Wie bereits zuvor erwähnt, muss man sich auch nicht extra umziehen, sondern kann Yoga-Pants oder Leggings aus Kollektionen nutzen, die speziell fürs Büro entworfen wurden. In der Kombination mit den richtigen Schuhen sind die Outfits durchaus als Kleidung im Büro geeignet.
Der Lunchbreak im Büro kann so gezielt für die Stressreduktion und natürlich zur Entspannung der am meisten belasteten Körperregionen genutzt werden. Zehn Minuten der Mittagspause sind eine gute Investition.
Bildnachweis: Kalim / stock.adobe.com