Das homöopathische Mittel Glonoinum in der Behandlung von Herzbeschwerden
Menschen, die Glonoinum als angezeigtes Heilmittel brauchen, stehen unter Druck. Sie neigen zur Blutfülle und zu Bluthochdruck. Sie vertragen keine Sonne und reagieren schlecht auf Wärme jeder Art. Die Blutfülle betrifft in der Regel nur den oberen Teil des Körpers. Sie führt zu einer verstärkten Durchblutung der Brust und des Halses.
Betroffene Menschen bekommen schnell ein tiefrotes Gesicht und neigen zu hämmernden, dröhnenden und berstenden Kopfschmerzen. Diese treten gemeinsam mit Kälte der unteren Extremitäten auf. Die Herzbeschwerden treten als Folge dieser Blutfülle auf, da das Herz dem verstärkten Blutandrang nicht gewachsen ist. Es kommt zu einem Schwächegefühl und dem Gefühl der Benommenheit.
Typische Modalitäten des homöopathischen Mittels Glonoinum
Generell verschlechtert jede Art von Wärme die Beschwerden. Auch intensive Sonneneinwirkung kann bestehende Beschwerden verschlimmern oder auch Beschwerden auslösen. So ist Glonoinum auch ein wichtiges Mittel bei Sonnenstich und heftigen Kopfschmerzen, die infolge von zu intensiver Sonnenstrahlung auftreten. Auch Erschütterung, Aufsetzen, Liegen, Wein und feuchtes Wetter verschlimmern sich die Beschwerden. Bewegung, Schlaf und kalte Anwendungen bessern die Beschwerden.
Charakteristische Beschwerden des Herzens und der Brust von Glonoinum
Das homöopathische Mittel Glonoinum ist angezeigt, wenn heftiges Herzklopfen mit klopfenden Karotiden und pulsierenden Kopfschmerzen auftritt. Die Herzbeschwerden sind von einem deutlichen Gefühl der Völle und der Schwere des Herzens charakterisiert.
Das Pulsieren des Herzschlags kann durch den ganzen Körper gehen. Es kommt zu Atemnot mit dem Gefühl der Zusammenschnürung der Brust und Taubheitsgefühlen im linken Arm. Glonoiunum kann auch bei Angina pectoris angezeigt sein, wenn die Schmerzen sehr stark in verschiedene Körperregionen ausstrahlen. Häufig treten heftige stechende Schmerzen in der Herzgegend auf, die auch in den Rücken ausstrahlen.
Fazit
Das homöopathische Mittel Glonoinum ist angezeigt, wenn Herzbeschwerden infolge von starken Blutwallungen auftreten. Die Beschwerden am Herzen werden begleitet von hämmernden, berstenden Kopfschmerzen und einem starken Blutandrang zur Brust und zum Kopf. Häufig ist das Gesicht tiefrot und die Karotiden klopfen sehr stark. Wärme und Sonneneinwirkung werden schlecht vertragen. Die Beschwerden können sind besonders stark von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Anmerkung: Die Behandlung von Herzbeschwerden ist nicht für die Selbstbehandlung geeignet. Wenn Sie unter Herzbeschwerden leiden, ist es notwendig, einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen und eine ausführliche Anamnese durchführen zu lassen.
Mehr Informationen zur homöopathischen Behandlung von Herzbeschwerden finden Sie unter:
- Herzklopfen homöopathisch behandeln
- Homöopathie bei Herzrhythmusstörungen
- Das homöopathische Mittel Digitalis bei Herzbeschwerden einsetzen
- Cactus grandiflorus bei Herzbeschwerden einsetzen
Bildnachweis: Bavorndej / stock.adobe.com