Herzbeschwerden homöopathisch behandeln – Digitalis purpurea
Das homöopathische Mittel Digitalis purpurea wird insbesondere dann eingesetzt, wenn Patienten zu starker Schwäche, Angstzuständen und Herzbeschwerden neigen. Häufig sind die Patienten, die Digitalis benötigen, sehr blass. Sie neigen zu Ödemen und Auftreibungen der Venen. Zeitweise haben sie das Gefühl, dass ihr Herz gleich stehen bleibt. Starke Gefühle können bei ihnen zu heftigem Herzklopfen führen. Treten Herzschmerzen auf, strahlen diese in der Regel in den linken Arm bis in die Finger aus. Es kann zu Taubheitsgefühlen im linken Arm und in der linken Hand kommen.
Begleitende Beschwerden von Digitalis purpurea
Häufig treten zusätzlich zu den Herzbeschwerden andere Symptome auf. Neben der sehr starken Schwäche und den Ödemen sind dies Kältezustände, Spannungsgefühl, Ohnmachtsneigung mit kaltem Schweiß und Beklemmungsgefühle in der Brust. Besonders häufig sind die Drüsen, Gelenke, Schleimhäute und Körperöffnungen betroffen. Die Unterdrückung von Absonderungen wie Schweiß und Urin verstärken die Symptome.
Modalitäten von Digitalis purpurea
Die Herzbeschwerden und alle anderen Symptome von Digitalis purpurea verschlimmern sich bei Bewegung, durch Aufsetzen, durch Essen, durch geistige Anstrengung und durch Wärme. Liegen, Ruhe und Ablenkung bessern die Beschwerden.
Das psychische Bild von Digitalis purpurea
Menschen, die Digitalis purpurea als homöopathisches Mittel benötigen, sind häufig niedergeschlagen und traurig. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft. Meist plagen sie starke Ängste und starke Schuldgefühle wegen vergangener Ereignisse. Sie sind ruhelos und reizbar. Während ihrer Beschwerden mögen sie keine Gesellschaft.
Oft erscheinen sie nach außen hin gleichgültig und ein wenig hypochondrisch. Dem Gefühl der Stagnation in ihrem Leben versuchen sie mit einem erhöhtem Arbeitspensum entgegenzuwirken. Das Geben und Nehmen auf emotionaler Ebene fällt ihnen schwer.
Fazit:
Herzbeschwerden wie Herzschmerzen, starkes Herzklopfen oder auch unregelmäßige Herzschläge lassen sich gut mit homöopathischen Mitteln behandeln. Digitalis purpurea ist eines der sogenannten „Herzmittel“. Es wird besonders dann eingesetzt, wenn gemeinsam mit den Herzbeschwerden eine große Schwäche auftritt. Auch starkes Herzklopfen, Beklemmungsgefühle in der Brust und Ödeme, die durch Gemütsschwankungen ausgelöst werden, weisen auf das homöopathische Mittel Digitalis purpurea hin.
Anmerkung: Die Behandlung von Herzbeschwerden ist nicht für die Selbstbehandlung geeignet. Wenn Sie unter Herzbeschwerden leiden, ist es notwendig, einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen und eine ausführliche Anamnese durchführen zu lassen.
Weitere Informationen zur homöopathischen Behandlung von Herzbeschwerden finden Sie hier:
Bildnachweis: puhhha / stock.adobe.com