Cimicifuga, das Wanzenkraut oder Schlangenwurz, ist hauptsächlich als Frauenmittel in der Homöopathie bekannt. Beschwerden in den Wechseljahren, die mit einer depressiven Verstimmung einhergehen, sprechen typischerweise gut auf Cimicifuga an.
Cimicifuga racemosa (Wanzenkraut oder Schlangenwurz)
Naturreich: Pflanze
Pflanzenfamilie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
Miasma: Tuberkulose
Schlagworte für Cimicifuga:
schwermütig, ängstlich, voller Sorgen, Frohsinn abwechselnd mit Schwermut, Arbeitswut, Beschwerden im Klimakterium, Gefühl in einer schwarzen Wolke zu sein, körperliche Beschwerden wechseln mit psychischen Beschwerden ab.
Häufige Indikationen von Cimicifuga:
Beschwerden im Klimakterium, Kopfschmerzen (Scheitelkopfschmerz), rheumatische Schmerzen der Muskeln, Halssteifigkeit der oberen HWS, Bewußtlosigkeit während der Entbindung, Depressionen, depressive Verstimmungen in den Wechseljahren
Stichworte zu den Beschwerden bei Cimicifuga:
Kummer, Sorgen, Depression, eingehüllt in eine schwarze Wolke, Ruhelosigkeit, Wechsel zwischen Frohsinn und Depression, Hypochondrie, Reizbarkeit, Beschwerden in den Wechseljahren
Auslöser der Beschwerden bei Cimicifuga:
Hormonelle Veränderungen (Menarche, Klimakterium), enttäuschte Liebe
Modalitäten von Cimicifuga:
Verbesserung der Symptome durch: weinen, Druck, im Freien, durch Kälte
Verschlechterung der Symptome durch: Bewegung, Furcht, Aufregung, Treppensteigen, nachmittag und abends, Wärme
Nahrungsmittelverlangen von Cimicifuga:
Verlangen nach: kalte Getränke
Abneigung gegen: Speisen, Tabak
Unverträglichkeit: Alkohol, Saures
Allgemeinsymptome: Durstlosigkeit
Psychisches Bild von Cimicifuga:
Voller Kummer und Sorgen, Angst verrückt zu werden, stiller Kummer, depressive Verstimmung ausgelöst durch hormonelle Veränderungen, abwechselnd fröhlich und bedrückt, verwirrt, verzweifelt, zu Tränen geneigt, zornig;
Dosierung: Cimicifuga
Akute Beschwerden:
Dreimal täglich 3-5 Kügelchen in den Potenzen D6 oder D12
Oder
Einmalig ein Globuli Cimicifuga C30
Oder
Einmalig ein Globuli Cimicifuga C200
Anmerkung: Wenn die psychischen Symptome sehr stark ausgeprägt sind, sind C-Potenzen wie die C30 oder die C200 angezeigt. Sind Beschwerden fast nur auf der körperlichen Ebene vorhanden, sind die D-Potenzen ausreichend.
Für eine homöopathische Konstitutionsbehandlung ist es notwendig, sich in Behandlung bei einem Homöopathen/ einer Homöopathin zu begeben.
Andere bekannte Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse), die in der Klassischen Homöopathie häufig angewendet werden, sind Ranunculus bulbosus, Aconitum napellus, Pulsatilla pratensis, Clematis und Delphinum Staphisagria.