Asarum europaeum bei Unfruchtbarkeit
Es können aber auch seltener verwendete homöopathische Mittel bei Unfruchtbarkeit von Männern und Frauen helfen. Ein Beispiel dafür ist das Mittel Asarum europaeum, die Haselwurz. Es wurde früher in der Tiermedizin für Kühe eingesetzt, die nicht schwanger wurden. In der Kräuterheilkunde ist es inzwischen verboten, weil es nachweislich Brustkrebs hervorrufen kann.
Mittel bei Unfruchtbarkeit: Symptome von Asarum europaeum
Am Auffälligsten bei einem Asarum Patienten ist seine unglaubliche Geräuschempfindlichkeit. Das Rascheln von Papier, ein Kratzen auf Seide oder ähnliche Geräusche sind ihm unerträglich. Charakterlich sind diese Menschen sehr rational und sachlich und können oft stur oder rechthaberisch werden. Sie sind sehr verstandesorientiert und mögen gefühlskalt erscheinen.
Der Zeitpunkt des Einschlafens ist für diese Menschen manchmal mit unangenehmen Gefühlen wie Fliegen und Absacken oder Versinken verbunden. Dies kann sich auch in einer Flugangst oder Angst vor dem Fahrstuhl ausdrücken.
Mittel bei Unfruchtbarkeit: Körperliche Symptome von Asarum europaeum
Diese Patienten haben hormonelle Störungen oder einen Hormonmangel. Bei Männern können die Hoden zu klein sein und die Entwicklung ist nicht zeitgerecht, sie wirken körperlich unreif.
Asarum hat ein Verlangen nach Nüssen und Haselnüssen auch in Form von Nougat-Schokolade oder Nutella. Meistens ist den Patienten kalt und die Menses kann zu früh und zu langandauernd sein. Dabei haben die Frauen oft heftige Schmerzen im Rücken.
Fazit: Kleine Mittel gibt es in der Homöopathie nicht. Auch wenn ein Mittel eher selten verwendet wird, kann es genauso tiefgreifend und heilsam sein, wie ein Polychrest. Diese vielen Mittel kennenzulernen und zu differenzieren verlangt von uns Homöopathen viel Arbeit und Engagement.
Bildnachweis: Antonioguillem / stock.adobe.com