Arnica montana (Bergwohlverleih)
Naturreich: Pflanze
Pflanzenfamilie: Compositae (Korbblütler)
Miasma: Akut
Schlagworte für Arnica montana:
Verletzung durch Unfall, Schock, blaue Flecken, Kopfverletzung, Stoßverletzung, stumpfe Verletzungen, Abneigung gegen Berührung, Verletzter sagt, er sei gesund
Häufige Indikationen von Arnica montana:
Stoß- und Schlagverletzungen, Kopfverletzungen, Gehirnerschütterung, Verstauchungen, Prellungen, Muskelkater, Operationsfolgen (Schock), komplizierte Frakturen, Bluterguss;
Stichworte zu Arnica montana:
Furcht vor Verletzungen, versucht stärker zu sein als er ist, schickt den Arzt weg obwohl er sehr krank ist – sagt er sei gesund, beschützt andere vor Kränkung und Verletzung, ritterliches Verhalten;
Leitsymptome: Albträume nach einem Unfall, Abneigung gegen Berührung, Unterlage beim Liegen erscheint zu hart, Übertreibung von leichten Symptomen, Schockzustand nach einem Unfall, Patient sagt er sei gesund bei offensichtlicher, starker Verletzung;
Auslöser der Beschwerden bei Arnica montana:
stumpfe Verletzung, Schlag, Stoß, Schlag auf den Kopf, Unfall mit Kopfverletzung, Operationsfolgen (Schock);
Modalitäten von Arnica montana:
Verbesserung der Symptome durch: aufrechtes Sitzen, Veränderung der Lage, Liegen mit dem Kopf tief gelagert, im Freien, entblößen;
Verschlechterung der Symptome durch: nachts, durch Hitze, Hinlegen, Berührung, Ruhe, nach Schlaf, langes Liegen, Feuchtigkeit, Kälte;
Nahrungsmittelverlangen von Arnica montana:
Verlangen nach: Saures, Pikantes, Alkohol, Bier, kalte Getränke, Essig
Abneigung gegen: allgemein Speisen, Suppe, Fleisch, Milch, Tabak;
Unverträglichkeit: Wein
Allgemeinsymptome: kalte Extremitäten bei Hitze des Kopfes
Psychisches Bild von Arnica montana:
Arbeitswütig, überheblich, streitsüchtig, versucht durch Demonstration von Stärke Annäherung von anderen und Verletzungen zu vermeiden, jähzornig, Furcht vor einem plötzlichen Tod;
Dosierung: Arnica montana
Akute Beschwerden:
Dreimal täglich 3-5 Kügelchen in den Potenzen D6 oder D12
Oder
Einmalig ein Globuli Arnica montana C30
Oder
Einmalig ein Globuli Arnica montana C200
Anmerkung: Wenn die psychischen Symptome sehr stark ausgeprägt sind (z.B. auch nach Schock durch einen Unfall), sind C-Potenzen wie die C30 oder die C200 angezeigt. Sind die Beschwerden geringer (leichter Schlag auf den Kopf oder blauer Fleck am Knie) und nur auf der körperlichen Ebene vorhanden, sind die D-Potenzen von Arnica montana ausreichend. Hier sollten dann mehrmals täglich 3-5 Globuli verabreicht werden.
Für eine homöopathische Konstitutionsbehandlung ist es notwendig, sich in Behandlung bei einem Homöopathen/ einer Homöopathin zu begeben.
Andere bekannte Korbblütler sind: Calendula, Bellis-perennis, Chamomilla, Cina, Eupatorium, Taraxum, Abrotanum, Echinaceae.
Bildnachweis: Daniil / stock.adobe.com