Wann hilft das homöopathische Mittel Aconit?
Aconitum napellus als homöopathisches Mittel kann Ihnen helfen, wenn Sie eine Erkältung ganz plötzlich befällt, nach dem Sie kaltem Wind ausgesetzt waren. Das Fieber steigt in ganz kurzer Zeit sehr hoch und Sie sind unruhig und ängstlich.
Wenn sich Ihr Zustand nachts verschlimmert und Sie eine plötzliche und heftige Fieberattacke bekommen haben, Sie die Erkältung aus bester Gesundheit heraus getroffen hat und vielleicht mit heftigem Niesen begann, könnte Aconit (der Sturmhut) das homöopathische Mittel der Wahl für Sie sein.
Aconit schafft schnell Erleichterung
Wenn Aconit das passende homöopathische Mittel war, wird es Ihnen am nächsten Morgen schon sehr viel besser gehen. Normaler Weise treibt Aconit (ähnlich wie Belladonna, das aber auf einen ganz anderen Verlauf und andere Erkältungssymptome passt) die Erkrankten zu einem heftigen Schweißausbruch, der dann die Besserung einleitet.
Nach Aconit können auch andere homöopathische Mittel helfen
Wenn Aconit nicht die erhoffte Besserung gebracht hat und Sie weiterhin unter nun mehr veränderten Symptomen leiden, ist ein anderes homöopathisches Mittel angezeigt. Viele gute Bücher über homöopathische Hausapotheken enthalten wertvolle Hinweise, welches homöopathische Mittel bei welchen Beschwerden Linderung verspricht.
Was Sie bei einer anhaltender Erkältungsneigung tun sollten
Wenn Sie immer wieder unter heftigen und andauernden Erkältungszuständen leiden, ist eine homöopathische Konstitutionsbehandlung sinnvoll. Hier werden Sie mit einem für Sie passenden homöopathischen Mittel behandelt, das Ihre Lebenskraft soweit wieder stärkt, dass Ihre Neigung zu Erkältungskrankheiten zurück geht und möglicherweise sogar ganz verschwindet.
Weitere Informationen zur homöopathischen Behandlung von Grippe und Erkältungssymptomen:
- Die homöopathische Hausapotheke: Grippe
- Die homöopathische Hausapotheke: Erkältung
- Homöopathische Behandlung von Erkältungskrankheiten
- Homöopathische Behandlung von Husten und Schnupfen
- Trockenen Reizhusten homöopathisch behandeln
- Das homöopathische Grippemittel Belladonna
- Differentialdiagnose von Belladonna und Aconit
Andere Anwendungsgebiete von Aconitum napellus in der Homöopathie:
Weitere interessante Artikel zum Thema Pseudokrupp homöopathisch behandeln:
- Die homöopathische Behandlung von Pseudokrupp
- Rezidivierende Pseudokrupp-Anfälle: So behandeln Sie sie homöopathisch
- Pseudokrupp mit Spongia tosta behandeln
Bildnachweis: akz / 123RF