experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Cholesterin: Gutes LDL/HDL Verhältnis schützt vor Herzinfarkt

Häufig wird als Therapieziel angegeben, bei zu viel Cholesterin im Blut einen Wert von 100 mg/dl zu erreichen. Neue Tests haben gezeigt, dass dieser Wert wohl zu hoch ist. Gleichzeitig wurde bisher anscheinend der Wert des „guten“ HDL-Cholesterins unterschätzt.

geschrieben von Christian Riedel
in Krankheiten, Praxistipps
Cholesterin: Gutes LDL/HDL Verhältnis schützt vor Herzinfarkt

Cholesterin: Gutes LDL/HDL Verhältnis schützt vor Herzinfarkt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bei einem zu hohen Cholesterinwert im Blut droht ein Herzinfarkt. Besonders das „böse“ LDL-Cholesterin ist ein Indiz, dass die Herzkranzgefäße gefährdet sind. Bei einer Therapie wurde darum bisher darauf geachtet, das LDL-Cholesterin auf unter 100 mg/dl zu reduzieren. Neue Studien haben gezeigt, dass dieser Wert zu niedrig ist, wenn man das Herz schützen will. Außerdem sollte man den Spiegel des „guten“ HDL-Cholesterins nicht unterschätzen.

Cholesterinwerte überprüfen

Zu diesem Ergebnis kommt man, wenn man die Daten von 137.000 Patenten auswertet, die im US-Herzinfarkt-Register eingetragen sind. Die Patienten aus dem Herzinfarkt-Register wurden alle wegen eines Herzinfarkts oder eines akuten Koronarsyndroms in eine US-Klinik eingewiesen. Dabei wurden routinemäßig bei allen Patienten der Cholesterinspiegel, sowie der LDL- und der HDL-Wert geprüft.

Bei den Herzinfarkt-Patienten lag der LDL-Wert durchschnittlich bei 105 mg/dl. Dabei muss man allerdings beachten, dass 50 Prozent der Herzpatienten einen LDL-Wert unter 100 mg/dl hatten. Dr. Amit Sachdeva von der Universität von Kalifornien in Los Angeles empfiehlt daher, auf einen LDL-Wert unter 70 mg/dl zu achten. Denn nur 17 Prozent der Patienten hatten einen LDL-Cholesterinwert von unter 70 mg/dl.

Weniger Herzinfarkte bei gutem Cholesterinwert

Ein niedriger „böser“ Cholesterinwert ist also ein Indiz für ein niedriges Herzinfarkt-Risiko. Bei einem hohen „guten“ Cholesterinwert kann man davon ausgehen, dass das Herzinfarkt-Risiko niedrig ist. Denn während 55 Prozent der Patienten einen HDL-Wert von unter 40 mg/dl hatten, hatten nur 8 Prozent einen Wert von über 60 mg/dl. Je höher der HDL-Wert war, desto seltener erlitten die Patienten einen Herzinfarkt.

Am besten, der LDL-Wert ist niedrig und der HDL hoch. Nur ein Prozent Patienten hatten einen LDL-Wert von unter 70 mg/dl und einen HDL von über 60 mg/dl. Wenn Sie das nächste Mal Ihren Cholesterinspiegel untersuchen lassen, achten Sie besser nicht nur auf den LDL, sondern auch auf den HDL-Wert.

Bildnachweis:  hywards / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: CholesterinKrankheiten
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater