Büroluft: Sind Drucker und Kopierer gesundheitsschädlich?
Lesezeit: < 1 MinuteOb dies allerdings Gesundheitsschäden verursacht, könnte mit der Studie nicht nachgewiesen werden. Allerdings gibt es eine große Zahl von Menschen, die Beschwerden auf Toner-Emissionen zurückführen. Eine aussagefähige Studie dazu ist jedoch noch nicht in Sicht.
Richard Gminski, Institut für Innenraum- und Umwelttoxikologie der Universität Gießen, der an der Studie beteiligt war, rät zu vorbeugenden Maßnahmen:
- Wählen Sie beim Neukauf eines Druckers ein Gerät mit Filter, der Feinstaub zurückhält.
- Wenn Sie ein kleines Büro haben, stellen Sie den Drucker am besten in den gut belüfteten Flur oder einen Nebenraum.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: