Auch für absonnige und schattige Standorte der Blumenkästen gibt es geeignete Stauden
Ajuga reptans, Günsel
Alchemilla mollis, Frauenmantel
Corydalis lutea, Lerchensporn
Geranium macrorrhizum, Storchschnabel
Lamium galeobdolon, Goldnessel
Polygonatum odoratum, Salomonssiegel
Pulmonaria angustifolia, Lungenkraut
Saxifraga cotyledon, Rosettensteinbrech
Vinca minor, Immergrün
Gräser sind eine gute Ergänzung, da sie auch im Winter Struktur im Blumenkästen schaffen
Carex umbrosa, Schattensegge
Festuca scoparia, Bärenfellschwingel
Mit Blumenzwiebeln können Sie auch schon zu Jahresbeginn einen schönen Blütenaspekt in Blumenkästen bringen
Galanthus nivalis, Schneeglöckchen
Muscari armeniacum, Traubenhyazinthe
Scilla bifolia, blaue Sternhyazinthe
Ergänzend ist auch noch der Farn Polypodium vulgare, Tüpfelfarn für Blumenkästen geeignet.
In der nächsten Folge stelle ich Ihnen noch Gehölze, die sich für größere Kübel gut eignen, vor.