Das Spiel mit Luftballons ist besonders gut für Demenzkranke geeignet. Das hat viele Gründe:
- Sie bieten durch ihre bunte Farbe optische Reize.
- Luftballons sind langsamer als Bälle. Man braucht sie nicht zu fangen, sondern nur davor zu tippen, um sie abzufangen und weiterzuspielen.
- Luftballons sind leicht. Sie müssen nicht den ganzen Tisch abräumen, um zu spielen.
- Sie können überall dort spielen, wo sich die demenzkranke Person aufhält.
- Sogar demenzkranke Personen, die sich nicht mehr aktiv beteiligen können, lassen sich mühelos einbinden, indem Sie Ihnen einen nicht ganz prall gefüllten Luftballon auf den Schoß oder in den Arm legen.
Sie werden sehen, das Spielen mit Luftballons macht Ihnen bestimmt genauso viel Spaß, wie den an Demenz erkrankten Menschen. Halten Sie daher immer eine große Tüte in möglichst bunter Vielfalt griffbreit. Möglicherweise überlegen Sie, ob das Spielen mit Luftballons nicht eher ein Kinderspiel ist. Machen Sie sich keine Sorgen. Das Spielen mit Luftballons begeistert jede Altersgruppe ohne Ausnahme.