Bachblüte Pine: Findet keinen Ausweg
Die Bachblüten werden in dieser Serie als Persönlichkeiten dargestellt, die einer Betriebsfeier beiwohnen. Wie ergeht es Pine?
Pine: „Es tut mir leid“
Pine steht in einer Ecke und versucht unsichtbar zu sein. Seine Augen wandern zu den anderen einsamen Kollegen. Sicher verderbe ich Ihnen die Stimmung, denkt Pine und versucht, sich noch unsichtbarer zu machen. Nach einer Weile geht er zum Büffet.
Die anderen haben sich schon kräftig bedient und das kann Pine nur recht sein. Er würde sich schlecht fühlen, wenn er den Kollegen etwas wegessen würde. Als er an einen spärlich besetzten Tisch tritt, tut er dies mit entschuldigenden Worten, um sicher zu gehen, auch ja niemanden zu stören.
Schuldgefühle
Pine spürt im Grunde keine Existenzberechtigung. Daher meint er, sich für alles entschuldigen zu müssen. Der Mangel an Lebensfreude ist damit Programm. Introvertiert und überarbeitet geht er durch das Leben und verschwendet seine Kraft damit, ein inneres Programm aufrecht zu erhalten, dass ihm schadet.
Transformation
Unter der Einnahme von Bachblüten kann Pine lernen, sich selbst zu lieben. Dann wird er sein Herz auch für andere öffnen können. Fehler kann er sich eingestehen, muss aber nicht daran festhalten. Er lernt sie loszulassen und integriert die Erfahrungen. Es ist ein schönes Gefühl, ein tiefes Verständnis für die menschlichen Gefühle zu haben.
Weitere Infos finden Sie in unseren anderen Serien über Bachblüten
- Bachblüten: Angst und Ängstlichkeiten
- Bachblüten: Unsicherheit
- Bachblüten: Mangelndes Interesse
- Bachblüten: Einsamkeit und Alleinsein
- Bachblüten: Empfindlichkeiten durch äußere Reize
- Bachblüten: Übermäßige Autoriät, Zuwendung, Fürsorge und Besorgnis
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: