Bachblüte Larch: Mangel an Selbstbewusstsein
Larch: Nein danke!
Die Bachblütenserie stellt die Blüten als Charaktere einer Betriebsfeier vor. Larch steht mit hochgezogenen Schultern in der Ecke. Sein Therapeut hat ihn ermuntert, zur Feier zu gehen und seinen Schwarm Water Violet zum Tanzen aufzufordern. Das ist für Larch eine riesige Herausforderung.
Sie wird ihm bestimmt einen Korb geben, davon ist er felsenfest überzeugt. Er beginnt zu Husten. „Ach, vielleicht werde ich krank und brauche diese Übung gar nicht fortzuführen“, hofft Larch heimlich und bringt sich damit um die schönsten Erfahrungen.
Wer nicht wagt,…
Larchpersönlichkeiten mangelt es an Selbstvertrauen. Sie fühlen sich von vornherein minderwertig und anderen unterlegen. Sie sind überzeugt davon, es nicht zu schaffen und würden es nie wagen, ein Risiko einzugehen. Eine Beförderung annehmen, wenn sie keine staatlich anerkannte Qualifikation haben- unmöglich!
Larch: Sehen Sie´s locker
Larch als Bachblüte eingenommen hilft, die Dinge lockerer zu sehen. Die fixen Vorstellungen und Ideen zur eigenen Persönlichkeit können aufgelöst werden. Larch kann wieder die Initiative ergreifen und den Ausgang mit Gelassenheit erwarten. Die Worte „Ich kann nicht!“ werden aus dem Repertoire gestrichen. In Larch kehrt das Selbstvertrauen zurück.
Weitere Infos finden Sie in unseren anderen Serien über Bachblüten
- Bachblüten: Angst und Ängstlichkeiten
- Bachblüten: Unsicherheit
- Bachblüten: Mangelndes Interesse
- Bachblüten: Einsamkeit und Alleinsein
- Bachblüten: Empfindlichkeiten durch äußere Reize
- Bachblüten: Übermäßige Autoriät, Zuwendung, Fürsorge und Besorgnis
Bildnachweis: nito / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: