Cerato: Kein Vertrauen in die Wahrnehmung
Cerato kommt ein wenig spät zur Feier. Sie hatte noch gefragt, welches der kürzeste Weg sein könnte und welches Verkehrsmittel zu bevorzugen sei, aber letzten Endes hat sie dann doch alles umgeschmissen und ist mit dem Fahrrad gekommen. Sie ärgert sich, denn an der einen Kreuzung hatte sie doch den Impuls links abzubiegen und dann kam aber der Verstand dazu und hat es ihr blitzschnell ausgeredet.
So ist sie geradeaus gefahren und dann war da eine Baustelle und es folgte eine Odyssee durch unbekanntes Stadtgebiet. Hätte sie doch bloß einmal auf ihre innere Stimme gehört.
Kein Vertrauen in die Urteilsfähigkeit
Der andere Punkt ist natürlich die Klamottenfrage gewesen. Cerato geht gerne mit der Mode, auch wenn sie ihr gar nicht steht. Sie redet oft zu viel und nervt andere durch Zwischenfragen. Was immer „in“ ist, wird von Cerato nachgeahmt. Wenn ihr jemand sagt, was gut ist und was nicht, dann nimmt Cerato das für wahr. Weil sie sich nicht vertraut. Sie hat geballtes Wissen und Lebenserfahrung in sich, aber ihr fehlt der Zugang und das Vertrauen. Hier helfen Bachblüten.
Weise handeln
Wie bei jedem Charakter birgt auch die Cerato-Bachblüte ein enormes transformiertes Potential. Mit dem Zugang zur inneren Stimme, dem Höheren Selbst, kann sie Entscheidungen treffen, die sich zum Besten auswirken – für sich und andere. Intuitiv, wissbegierig, begeisterungsfreudig und neugierig kann Sie durch das Leben schreiten. Es fällt ihr leicht, Informationen zusammen zu tragen und auch anzuwenden. Sie achtet auf ihre ersten Impulse und nimmt ihre innere Stimme wahr und ernst.
Weitere Infos finden Sie in unseren anderen Serien über Bachblüten
- Bachblüten: Angst und Ängstlichkeiten
- Bachblüten: Mangelndes Interesse
- Bachblüten: Einsamkeit und Alleinsein
- Bachblüten: Empfindlichkeiten durch äußere Reize
- Bachblüten: Mutlosigkeit, Kummer und Verzweiflung
- Bachblüten: Übermäßige Autorität, Zuwendung, Fürsorge und Besorgnis
Bildnachweis: meyerfranzgisela / stock.adobe.com