Ayurveda: Ernährung im Einklang mit der Natur
Die Doshas stehen für Luft und Äther, Erde und Wasser sowie Feuer. Um gesund zu bleiben und alt zu werden, müssen sie in der Balance gehalten werden. Die Doshas entscheiden, welche Ernährung der Mensch dafür zu sich nehmen muss.
Ayurvedische Ernährung
Bei der Festlegung der passenden Ernährung anhand der Doshas werden unter anderem Jahreszeit, Konstitution und die Art der körperlichen Anstrengung berücksichtigt. Welche Doshas ein Mensch in sich trägt, ermittelt ein Ayurveda-Arzt oder ein ayurvedischer Therapeut.
Auf den Tisch kommen frische, vollwertige und fettarme Produkte. Sie müssen aber viel Prana – Lebensenergie – enthalten. Am energetisch wertvollsten sind vegetarische, vollwertige und biologisch angebaute Lebensmittel aus der Region.
Neben Herkunft und Beschaffenheit der Zutaten sind auch die richtige Zeit des Essens und das geeignete Ambiente wichtig.
Auch abnehmen lässt sich mit der individuell abgestimmten Ernährung. Ich empfehle daher den Übergewichtigen (Kapha-Typ) leichte, scharfe und bittere Lebensmittel wie Hirse, Gerste, Blattgemüse, Ingwer, Pfeffer, Honig und Limettensaft auszuwählen. Ratsam ist auch, sich auf drei Mahlzeiten täglich zu beschränken und auf Zwischenmahlzeiten ganz zu verzichten. Wer sich entsprechend ernährt, wird mit Ayurveda abnehmen.
Im Einklang mit der Natur: Kochkurs „Ayurvedische Kochzauberei“
Möchten Sie die ayurvedische Ernährungslehre praxisnah erleben, dann kommen Sie einfach zu meinem nächsten Kochkurs „Ayurvedische Kochzauberei“. Diesen Kochkurs biete ich regelmäßig in Bayreuth an.
Ayurvedische Rezepte
Wer sich ayurvedisch ernährt, sollte öfter mal selbst kochen. Viele ayurvedische Rezepte sowie Kochkursimpressionen mit zahlreichen Bildern finden Sie auch in meinem Club „Kulinarische Reisen“ auf Facebook. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!
Im Einklang mit der Natur: Tipp zur ayurvedischen Ernährung
Neugierig auf Ayurveda geworden? Dann lesen Sie auch meinen Artikel Ayurveda und Ernährung.
Für weitere Fragen zur ayurvedischen Ernährung stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungsberater gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: espies / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: