Musste ich früher vor einer längeren Bahnreise erst ein Kiosk besuchen, um mich mit Lesestoff einzudecken, liefert mir heute mein Smartphone während der Bahnfahrt kurzweilige Unterhaltung oder Informationswert. Schließlich sind die meisten Verlage und Zeitschriften mittlerweile auch mit einer App aus dem Android-Gerät vertreten. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, weil kein Papier verschwendet wird. Damit Sie immer gut informiert sind, stelle ich Ihnen hier die besten Nachrichten-Apps für Android-Smartphone vor:
Flipboard: Nachrichten und soziale Netzwerke
Flipboard bietet Ihnen verschiedene Nachrichtenquellen an, aus denen Sie sich dann, passend zu Ihren Interessen ein eigenes digitales Magazin zusammenstellen. Wer sich nicht lange mit der Auswahl beschäftigen möchte, kann schon bei der Einrichtung der App Interessenschwerpunkte nennen. Nach denen stellt die App dann passende Nachrichtenquellen zusammen. Praktisch ist auch, dass Flipboard Informationen aus sozialen Netzwerken, wie Facebook und Co. aufnimmt. So werden offizielle Nachrichten neben denen von Freunden präsentiert.
MSN Nachrichten – Eilmeldungen: Die Nachrichtensammler
Die App MSN Nachrichten – Eilmeldungen beschränkt sich nicht auf eine einzelne Nachrichtenquelle, sondern stellt Informationen aus verschiedenen Portalen zusammen. Auf einer Oberfläche erfahren Sie so alles Wissenswerte aus Bereichen, wie Welt, Technologie, Politik, Finanzen, Unterhaltung und Sport. Neben deutschen Nachrichtenseiten dienen auch internationale Quellen, wie New York Times, Wall Street Journal, Guardian, Washington Post, BBC und CNN als Nachrichtenlieferant. Nach einer kostenlosen Anmeldung können Sie auch bestimmten Themen, die Sie besonders interessieren, folgen.
Onefootball Fußball Bundesliga: Alles rund um den Ball
König Fußball ist Thema des Nachrichtenangebotes der App Onefootball Fußball Bundesliga. Anders, als der Name vermuten lässt, liefert die App deutlich mehr, als Bundesliga-Ergebnisse. Stattdessen wird hier über alle Spiele und Tore aus über 200 Ligen berichtet. International bleibt also kaum ein Verein oder Sportereignis unberücksichtigt. Damit der Überblick nicht verloren geht, kann der Nutzer der App einzelnen Vereinen folgen, um – wahlweise auch per Push-Nachricht – immer auf dem Laufenden zu sein. Außerdem bietet die App einen großen Nachrichtenteil mit allen News, Gerüchten und Transferinfos.
Bildnachweis: Maridav/ Adobe Stock