Android Bluetooth-File-Transfer mit kostenloser Profi-App
Mit "Bluetooth File Transfer" für Android organisieren Sie Ihre Datenübertragungen
Wenn Sie mit einem Android-Smartphone Daten mit einem anderen Gerät tauschen, senden oder empfangen möchten, geht das zumeist über eine USB-Verbindung, über WLAN (WiFi) oder je nach Gerät mit dem teuren "Telefonfunk" per GSM/GPRS/UMTS. Recht wenig wird hierzu Bluetooth eingesetzt, obgleich praktisch alle Android-Smartphones mit dem Kurzstreckenfunk Bluetooth ausgestattet sind.
Grund für die Missachtung war bislang im Wesentlichen, dass ein passendes Standardprotokoll fehlte, was aber seit einiger Zeit nun mit dem Bluetooth-Protokoll "Object Exchange Protocol (OBEX)" vorhanden ist. Mittels des OBEX-Protokolls, das prinzipiell mit dem vom PC her bekannten File Transfer Protocol (FTP) vergleichbar ist, kann nun über Bluetooth ein Datei-Explorer bzw. Datei-Browser zwischen zwei Android-Smartphones oder Tablet-PCs organisiert werden.
Es fehlt also nur noch die passende Android-App, mit der Sie die Datenübertragung komfortabel durchführen können. Hierfür ist die kostenlose App "Bluetooth File Transfer" für Android Ihre Lösung. Damit setzen Sie Ihr Android Smartphone per Bluetooth im Zusammenspiel mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät ein, das gepaarte Gerät muss also keineswegs ebenfalls mit einem Android-Betriebssystem laufen.
Um alle Funktionen von Bluetooth File Transfer nutzen zu können, sollte das gepaarte Bluetooth-Gerät aber neben dem OBEX FTP auch über das Protokoll OBEX OPP (Object Push Profile) verfügen.
Mit Bluetooth-Kurzstreckenfunk und Android Daten über mehrere Plattformen übertragen
Mit der App greifen Sie über Bluetooth auf Dateien anderer verbundener Android-Geräte zu und haben dann die folgenden nützlichen Möglichkeiten:
- Senden und empfangen von Kontakten, die Kontakte werden als Standard-VCard gesendet
- Android-Applikationen für die Installation übertragen. Die Apps werden in Form der Standard-APK Dateien (Android application package file) gesendet
- Sie können mit Bluetooth File Transfer im Dateisystem des gepaarten Bluetooth-Smartphones blättern und Dateien (Musik, Bilder, Texte, Tabellen und andere Anwendungsdaten) transferieren.
Plattformübergreifende Einsatzmöglichkeiten mittels Bluetooth bietet das Tool dadurch, dass es auch in einer Java-Version für J2ME-Smartphones (Java 2 Micro Edition) und sogar als PC-Anwendung für Windows-PCs- und Notebooks erhältlich ist.
Bluetooth File Transfer für Android ist multilingual und auch in einer deutschen Version verfügbar. Das Tool (aktuell Version 5.00, ca. 1,9 MByte) benötigt Android ab Version 1.5. Der Bezug ist über die Webseite des Anbieters Medieval.it sowie über den Android Market möglich. Bitte beachten Sie aus Sicherheitsgründen, die etablierte Bluetooth-Verbindung nach dem Dateitransfer wieder zu schließen.
Tipp: Im Artikel "Android Assistant" erfahren Sie zusätzlich, wie Sie aus Ihrem Android-Smartphone die maximale Leistung hervorkitzeln und eine umfassende Systemübersicht erhalten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: