Allzu viel Vitamin A ist ungesund
Vergiftung durch Vitamin A
Wer über Zusatzpräparate mehr Vitamin A zu sich nimmt, läuft Gefahr, sich eine Vitamin-A-Vergiftung zuzuziehen. Die Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Störung der Sehfähigkeit und Muskelprobleme. Vitamin A wird im Körperfett gespeichert. Nimmt der Körper zu viel davon auf, kann die Knochenmineraldichte abnehmen. Außerdem kann es zu Leberstörungen kommen.
Vitamin A-Mangel
Vitamin A-Mangelerscheinungen kommen hauptsächlich in Entwicklungsländern vor. Sie äußern sich in verminderter Sehfähigkeit bis zum Erblinden, schlechtem Knochenwachstum und einem schwachen Immunsystem. Besonders für Kinder ist Vitamin A-Mangel gefährlich.
Vitamin A in gesundem Maße
In Tierprodukten (beispielsweise Leber, Eier) ist Vitamin A enthalten. Auch Pflanzenbestandteile werden vom Körper in Vitamin A umgewandelt. Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 3.000 Internationalen Einheiten für Männer und 2.310 für Frauen.
Bildnachweis: photka / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: