Allein unter Fremden: Bewahren Sie Ihre Souveränität
- Tun Sie selbst den ersten Schritt
Warten Sie nicht darauf, dass jemand auf Sie zukommt – gehen Sie besser direkt auf andere zu! Je länger Sie warten, desto größer wird die Befangenheit. - Nutzen Sie den Augenfarben-Trick
Unsicherheit bei der Begrüßung überspielen Sie mit einem einfachen Trick: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, bei der Vorstellung die Augenfarbe Ihres Gegenübers herauszufinden. Das führt zu einem kurzen, konzentrierten Augenkontakt, den der andere als sehr positiv empfinden wird. - Halten Sie es ganz einfach
Machen Sie sich frei von der Vorstellung, sofort etwas besonders Intelligentes sagen zu müssen. Zumeist würden Sie Ihr Gegenüber mit einer zu ausgefeilten Eingangsbemerkung ohnehin überfordern. Lächeln Sie und beginnen Sie mit Smalltalk – einem Satz zur Veranstaltung, zum Referenten, zum Thema des Abends etc. - Bringen Sie Ihr Gegenüber zum Erzählen
Stellen Sie Ihrem Gegenüber offene Fragen, die sich nicht mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" beantworten lassen. So bringen Sie ihn/sie zum Erzählen. - Lassen Sie den anderen glänzen
Wenn Sie Ihr Gegenüber für sich einnehmen wollen, wählen Sie den sichersten Weg: Stellen Sie den anderen heraus, nicht sich selbst.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: