Aktives Zuhören: Ein „Sesam, öffne dich!“
Lesezeit: < 1 MinuteAktives Zuhören ist der Schlüssel zu Ihrem Gegenüber. Wenn Sie diese Kunst beherrschen, schaffen Sie es in relativ kurzer Zeit, einen persönlichen Kontakt zu Ihrem Gesprächspartner herzustellen. Das zeugt nicht nur von hoher Kommunikationsfähigkeit, sondern auch von gutem Stil: "Zuhören ist eine leise, aber elementare Äußerung guten Benehmens", formulierte bereits der deutsche Publizist und Schriftsteller Thaddäus Troll (1914-1980).
- Beweisen Sie Einfühlungsvermögen.
- "Verstehen" ist nicht gleich "Verständnis haben".
- Ermuntern Sie zum Weitersprechen.
- Achten Sie auf Körperhaltung & Blickkontakt.
- Hören Sie mit allen Sinnen.
- Suchen Sie nach versteckten Botschaften.
- Geben Sie das Gehörte in eigenen Worten wieder.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: