Freuen Sie sich auch schon auf den Advent? Kerzen eignen sich wie nichts anderes, um zu zeigen: Tag für Tag kommen wir im Advent der lichtvollen Geburt Jesu näher. Gestalten Sie einen Adventskalender aus 24 Kerzen. Vor allem für draußen ist das eine lichtvolle Einstimmung auf Weihnachten.
Adventskalender aus Kerzen
Ein Adventskalender muss nicht jeden Tag etwas Süßes bereithalten. Zünden Sie einfach Tag für Tag eine zusätzliche Kerze an. Was könnte besser zeigen, dass die lichtvolle Geburt von Jesus Christus näherrückt? Stellen Sie die Kerzen draußen auf, wärmt das auch die Herzen Ihrer Nachbarn.
Das brauchen Sie für den lichtvollen Adventskalender
Für drinnen
- 24 Gläschen: kleine Marmeladengläser oder Windlicht-Gläschen
- Ausreichend Teelichter: 300 Stück insgesamt, falls Sie jeden Abend neue anzünden
Für draußen
- 24 Öllichter, bekannt auch als Grablichter in rot oder weiß. Öllichter mit Dach trotzen auch Wind und Niederschlägen.
- Ausreichend Teelichter, als Nachschub wenn die Öllichter heruntergebrannt sind.
Für drinnen und draußen
- Zahlensticker
- Weihnachtliche Klebesticker: Sterne, Engel, Tannenbäume in Gold, Silber und kunterbunt, je nach Vorliebe
So gestalten Sie Ihren Kerzen-Adventskalender
- Bekleben Sie die Gläser bzw. Öllichter mit den Zahlen 1 bis 24
- Verzieren Sie die Gläser / Öllichter mit weihnachtlichen Stickern.
- Suchen Sie einen geeigneten feuerfesten Platz – 24 Kerzen brauchen eine Menge davon. Beachten Sie die beachtliche Hitzeentwicklung. Stellen Sie die Kerzen nicht zu nah aneinander.
- Stellen Sie jeden Tag ein weiteres Licht auf.
- Sind die Öllichter niedergebrannt, lassen Sie in den Behältern Teelichter brennen.
Mehr Tipps für selbst gemachte Adventskalender
- Adventskalender mit Window Color selber machen
- Zum selbst gemachten Window-Color-Adventskalender gehört die Geschichte „Die Drei Weihnachtsbäume“
- Adventskalender selber basteln – so freut sich die Familie gemeinsam auf Weihnachten
- Adventskalender für Kleinkinder einfach und günstig selber basteln
- Wie Rituale mit Kerzen in der Familie den Zusammenhalt stärken
Bildnachweis: vulcanus / stock.adobe.com