Achtsamkeit mit Detektivhut und Lupe: Auf den Spuren seiner selbst (Teil 4)
Lesezeit: < 1 MinuteÜben Sie Achtsamkeit, indem Sie sich Ihren Detektivhut aufsetzen und sich eine Situation ins Gedächtnis rufen, in der eine Irritation verblieben ist. Nehmen Sie dann mit Achtsamkeit Ihre Lupe zur Hand. Betrachten Sie die mit der irritierenden Situation verknüpften Gefühle und Bedürfnisse.
Achtsamkeit gegenüber Gefühlen und Bedürfnissen
Welche Gefühle und Bedürfnisse sind während der Situation aufgetreten? Wie haben Sie sich nach der Situation gefühlt? Welche Bedürfnisse hatten Sie nach der Situation? Welche Gefühle haben Sie jetzt im Augenblick, wenn Sie die Situation noch einmal vor dem inneren Auge ablaufen lassen? Was brauchen Sie jetzt? Heißen Sie mit Achtsamkeit all Ihre Gefühle willkommen und laden Sie sie ein, an Ihrer weiß gedeckten Tafel zu sitzen um mit Ihnen festlich zu speisen.
Trainieren Sie Ihre Achtsamkeitsmuskeln
Trainieren Sie Achtsamkeit indem Sie täglich eine Sache in Achtsamkeit erledigen, zum Beispiel Zähneputzen oder Abwaschen und versuchen Sie, dies mit voller Achtsamkeit auszuführen.
Bildnachweis: Alex / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: