Abneigung gegen Online Partnerbörsen? So finden Sie einen Partner im realen Leben
So können Sie getrost auf Online Partnerbörsen verzichten
Wenn Sie Ihren Partner nicht im Internet, sondern im realen Leben finden wollen, gilt es einige Dinge zu beachten, damit Sie sich von der Masse abheben.
Wie es in der Tierwelt auch üblich ist, sollten Sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken, zum Beispiel durch kräftige Farben. Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass man sich innerhalb nur weniger Sekunden ein Bild von seinem Gegenüber macht. Man checkt also sofort ab, ob ein Mensch sympathisch ist und ob man sich diesen eventuell sogar als Partner fürs Leben vorstellen kann.
Vielen Menschen ist jedoch in der heutigen Zeit noch überhaupt nicht bewusst, dass das äußere Erscheinungsbild und die Gestik wesentlich dazu beitragen, wie man beim potenziellen Partner ankommt. Gestik, Blicke und Kleidung bewirken beim Gegenüber ein Gesamtbild innerhalb von nur wenigen Sekunden.
Wie finden Sie einen Partner ohne Online Partnerbörsen?
Sehen Sie sich nicht gezwungen, einen Partner zu finden, denn die krampfhafte Suche führt selten zum Erfolg. Gehen Sie besser völlig ungezwungen zur Arbeit, in den Supermarkt oder zu anderen schönen Veranstaltungen, die Sie selbst interessieren.
Ganz von alleine werden Sie nach einer gewissen Zeit auf Ihren Partner fürs Leben treffen. Ihre Ausstrahlung hat einen enormen unterschwelligen Effekt auf andere. Sie werden es kaum glauben, aber ein Mensch, der Zufriedenheit und Offenheit ausstrahlt, wird sehr schnell neue Menschen kennen lernen. Ein nettes Lächeln, auch aus vielen Metern Entfernung, kann ein wahres Wunder bewirken.
Wichtig ist auch Ihre Kleidung: Tragen Sie Bekleidungsstücke, in denen Sie sich auch wirklich wohlfühlen und mit denen Sie auch sonst durch Ihren Alltag schlendern. Ihr potenzieller Partner merkt sofort, wenn Sie sich „verkleiden“, um besser beim anderen Geschlecht anzukommen. Jeder hat seinen eigenen persönlichen Kleidungsstil. Wahren Sie den Ihren und kleiden Sie sich als Frau auch nicht übertrieben sexy, denn dies kann eine ganz falsche Wirkung auf Männer haben.
Bildnachweis: contrastwerkstatt / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: