Gesundheit Praxistipps

Abnehmen kann so leicht sein!

Sie brauchen keine Diät, um auf Dauer schlank zu sein. Stattdessen brauchen Sie neue Gewohnheiten, die wirklich funktionieren. Um schlank zu sein, dürfen Sie Ihren Körper nicht hungern lassen, sondern Sie müssen ihn auf die richtige Art und mit den richtigen Nahrungsmitteln füttern.

Abnehmen kann so leicht sein!

Autor:

Abnehmen kann so leicht sein!

Essen Sie regelmäßig

Am besten nehmen Sie täglich zur selben Zeit eine Mahlzeit ein. Ihr Körper gewöhnt sich an diese festen Zeiten und bereitet seine Verdauungssäfte bereits vor. Durch regelmäßige Mahlzeiten gewinnt der Körper sozusagen das Vertrauen, dass es immer Nachschub gibt und er braucht deshalb keine Extra-Kalorien für schlechte Zeiten anzusparen. Wenn Sie Ihren Stoffwechsel mit immer wiederkehrenden Hungerphasen strapaziert haben, geben Sie ihm einige Zeit, um wieder in Balance zu kommen.

Essen Sie sich zu den Mahlzeiten mit gesunden Nahrungsmitteln satt. In der Logi-Pyramide finden Sie eine gute Übersicht. Die Logi-Methode ist eine sanfte Low-Carb-Ernährungsform. Es geht nicht darum, völlig auf Kohlehydrate zu verzichten, sondern auf „gute Kohlehydrate“ umzusteigen. Sie dürfen folgende Dinge schlemmen:

  • Gemüse (als Salat, Suppe oder gedünstet) können Sie praktisch so viel essen, wie Sie mögen.
  • Auch Obst und gesunde Fette aus kaltgepressten Pflanzenölen dürfen Sie essen. Essen Sie z.B. einen Apfel als Nachtisch oder 2 EL Olivenöl im Salatdressing.
  • Gute Eiweißquellen sind Nüsse, Fisch, Fleisch und Milchprodukte (wenn Sie diese vertragen).
  • Als Beilagen können Sie z.B. eine Tasse Vollkornreis, Vollkornnudeln oder ein Vollkornbrötchen essen.

Es empfiehlt sich, auf folgende Nahrungsmittel zu verzichten bzw. diese besonders einzuschränken: raffinierte Zucker, Weißmehlprodukte (z.B. Kuchen, Kekse, Semmel), übermäßig tierische Fette, Fertignahrungsmittel (diese haben meist künstlich hergestellte Zusatzstoffe, die Sie nicht in Ihrem Körper haben wollen).

Essenspause!

Planen Sie zwischen den Mahlzeiten 3-4 Stunden Pause ein. Mit dieser Zeit geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, die vorangegangene Mahlzeit vollständig zu verdauen. Eine gute Verdauung ist ein Hauptpfeiler einer gesunden Ernährung. Je mehr Sie sich dann zusätzlich an die regelmäßigen Essenszeiten halten, desto besser wird Ihre Verdauung funktionieren.

Früh am Abend essen

Ihre letzte Mahlzeit sollte vor 19 Uhr liegen. Je später Sie essen, desto mehr beeinträchtigt Ihre Verdauung Ihren Schlaf. Im Schlaf möchte der Körper aber regenerieren und sich nicht mit einem vollen Magen beschäftigen. Durch ein frühes Abendessen haben Sie jede Nacht ca. 12 Stunden Fastenzeit. Hier verbrennt Ihr Körper Fett. Regelmäßiges Fasten trägt außerdem zur Verjüngung bei.

Wenn Sie jetzt noch ein bisschen Sport machen und sich im Alltag mehr bewegen, finden Sie schnell zu mehr Energie und zu einem schlankeren und vitalen Körper.

Bildnachweis: karepa / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: