Sie geben Ihrem Körper sicherlich zu wenig hochwertige Nährstoffe und Energie. Mit anderen Worten, Sie machen eine Unterversorgung mit den beschriebenen Folgen. Beginnen Sie wieder „normal“ zu essen, verbessert sich zwar die Gemütslage, das Übergewicht kommt jedoch leider in kleinen, aber regelmäßigen Schritten zurück.
Die Wenigsten stellen sich jedoch die Frage, was sie eigentlich abgenommen hatten. Fett oder Muskulatur? Hinterher ist meist das Gewicht höher als zuvor. Das Gehirn registrierte „schlechte Zeiten“. Die über die Nahrung aufgenommenen Kohlehydrate werden nun verstärkt in körpereigenes Fett umgewandelt.
Spätestens jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten: 1. Sie kaufen sich was Neues zum Anziehen in der nächsten Konfektionsgröße oder 2. Sie denken einmal darüber nach, an Ihrer Ernährung und Lebensweise etwas nachhaltig zu verändern, sodass Sie in den folgenden Jahren dem Zu- und Abnahmezyklus dauerhaft entgehen.
Sie sehen, zu viel essen macht dick, zu wenig aber auch.
Ihre Lösung zum Abnehmen
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem anderen Frühstück als bisher gewohnt. Bereiten Sie sich einen proteinreichen „Shake“, der als Ersatz oder als Zusatzmahlzeit dient. Er besteht aus ausgewählten pflanzlichen Proteinen (einschließlich Aminosäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann), Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Enzymen, Ballaststoffen und essentiellen Fettsäuren.
Hier habe ich für Sie einige leckere Rezepte:
Bananen-Mocca-Shake
- 250 ml Milch
- ½ Teelöffel Instant Kaffee
- ½ Banane pürieren
- 2 Eßlöffel Vanille-Proteinshake-Pulver
Vanille-Blaubeer-Bananen-Shake
- 250 ml Milch
- ¼ Banane
- 2 Eßlöffel Vanille-Proteinshake-Pulver
- 2 Eßlöffel frische Blaubeeren oder 4 Eßlöffel Blaubeerjoghurt
Schwarzwälder Kirsch
- Je 1 Eßlöffel Schoko- und Vanilleshake-Pulver
- Kirschsaft und Amarettopulver nach Geschmack
Vanille-Multijoghurt
- 150 g Joghurt
- 100 ml Multisaft
- etwas Zitronensaft
- ½ Apfel oder Birne
Geben Sie jeweils die Zutaten in einen Mixer – fertig ist Ihr Frühstück.
Was ist an einem solchen Frühstück anders, als mit dem bisherigen Brötchen? Anstelle von Kohlehydraten im Brötchen nehmen Sie etwa 18g pflanzliches Eiweiß auf. Zudem ist es wichtig, mit der ersten Mahlzeit viele Minerale, Vitamine hochwertige Kohlehydrate und weitere wichtige Nährstoffe zu sich zu nehmen. Eiweiße sättigen länger und bauen Ihre Muskulatur auf. Mit zunehmender Muskulatur wird es leichter Körperfett zu verbrennen. Dieses Frühstück enthält lediglich 220 bis 250 kcal.
Im kommenden Beitrag zeige ich Ihnen Wege für ein gesundes Mittagessen auf.
Gern bin ich darüber hinaus bereit, Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung zu begleiten.
Bildnachweis: iuliia_n / stock.adobe.com