Ab wann sollten Geschwister ein eigenes Zimmer haben?
Eltern mit zwei oder drei Kindern fühlen sich erfüllt und glücklicher, meinen Forscher. Dasselbe gilt für Kinder mit zumindest einem jüngeren Geschwisterchen, mit dem sie sich unterhalten, spielen und alles teilen können. Sie werden somit zu besseren, behutsamen Erwachsenen mit einem entwickelten Verständnis für Humor und Verantwortung und einem Wunsch, ihr Eigentum mit anderen zu teilen.
Gerade deshalb empfehlen Ärzte, dass Ihre kleinen Kinder im selben Zimmer schlafen. Aber es kommt eine Zeit, wenn auch sie getrennt schlafen müssen. Wie kann man wissen, ab wann die Geschwister ihr eigenes Zimmer brauchen?
Streit zwischen Geschwistern
Wenn Geschwister ein Zimmer teilen müssen, kommt es oft zu Konflikten zwischen ihnen, die mit dem Alter ständig zunehmen. Kinder, zwischen welchen ein größerer Altersunterschied besteht, können öfter im Streit liegen, wegen der verschiedenen, altersspezifischen Denk- und Verhaltensweisen. Konflikte können auch zwischen Bruder und Schwester erscheinen. Dies ist dann der richtige Zeitpunkt, um ein eigenes Zimmer in Betracht zu ziehen.
Auf der Suche nach einem eigenen Raum
Nun gibt es weltweit kein Gesetz, das uns bei der Antwort auf diese Frage helfen kann, aber der Regel können die Eltern bemerken, ob ihre Kinder Zeit und Raum für sich selbst benötigen. Kinder beginnen meist sich selbst ein eigenes Zimmer im Haus zu suchen, in dem sie allein Zeit verbringen können. Im Kindergartenalter und während der ersten Schuljahre ist das Zusammenleben von Geschwistern noch möglich, aber ab der Pubertät wird der Bedarf nach Eigenständigkeit und einem Rückzugsort dringend.
Nicht genug Platz…
Nicht alle Eltern haben jedoch genug Geld oder Platz, um jedem Kind ein eigenes Zimmer anzubieten. Machen Sie sich deswegen aber keine großen Sorgen. Auch wenn Sie in einer 2-Zimmer-Wohnung leben, gibt es einige einfache Lösungen dafür. Wählen Sie das größte Zimmer – das Schlafzimmer oder Wohnzimmer – aus und kaufen Sie Klapptüren, mit denen man das Zimmer aufteilen kann. Anstatt das Zimmer zu streichen, tapezieren Sie und renovieren Sie die zwei „Mini-Zimmer“ unterschiedlich, je nach dem Geschmack des jeweiligen Kindes.
Mit minimalem Aufwand und relativ geringem Geld wird das Problem gelöst und jedes Geschwister bekommt ein eigenes Zimmer. Ihre Kinder werden nicht mehr streiten und jeder ist zufrieden und glücklich.
Bildnachweis: spass / Adobe Stock
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: